Zu Hauptinhalt springen

Aktuelles

Gemeinsam sind wir stark!

Die Techniker Krankenkasse bietet verschiedene Gesundheitskurse für Mitarbeitende der Universität Regensburg, OTH Regensburg, TechBase und der BioPark Regensburg GmbH an.

Als Mitarbeiter:in der UR dürfen Sie also gerne teilnehmen! Sie möchten mal wieder etwas für Ihre Gesundheit tun und suchen Motivation?

Dann nutzen Sie Ihre Chance und machen Sie ab dem 29. September 2022 bis zum 17. November 2022 jeden Donnerstag effektiv etwas für Ihre Gesundheit!

Sie haben die Wahl zwischen drei verschiedenen kostenfreien Kursen:
Nordic-Walking
Gesund Laufen
Outdoor Fit


Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
https://lnkd.in/es_tmiGy

#gesundheit #outdoor #motivation #gemeinsam #regensburg


Meldung vom 16. August 2022

Oktober & November werden Gesundheitsmonate!

Anstatt eines einzelnen Tages der psychischen Gesundheit planen wir für Sie "Gesundheitsmonate". Über den ganzen Oktober und November verteilt sollen verschiedene Vorträge, Workshops und Events zu ganz verschiedenen Gesundheitsthemen stattfinden. Wir informieren Sie rechtzeitig!


Meldung vom 20.06.2022

UR goes Firmenlauf!

Im Rahmen des BGM gibt es dieses Jahr wieder Startplätze für den REWAG Firmenlauf am 13. Juli um 19:00 Uhr. Über 40 motivierte Kolleg:innen aus verschiedensten Bereichen der UR gehen an den Start! Kommen Sie doch auch vorbei und feuern Sie unser Team an! Wir würden uns freuen! Details zum Firmenlauf finden Sie hier.


Meldung vom 25. März 2022

Unterstützung bei Konflikten am Arbeitsplatz

Wir sind dabei, verschiedene Angebote zur Unterstützung bei Konflikten am Arbeitsplatz für Sie zu konzipieren und auszugestalten. Ein Angebot ist zum Beispiel die externe Beratung, wir erstellen allerdings auch eine Informationsplattform mit wichtigen Informationen rund um das Thema Konfliktmanagement für Sie. Bleiben Sie auf dem Laufenden!


Meldung vom 2. November 2021

Wir feiern "Einjähriges" mit dem TK-Gesundheitsmobil!

Kaum zu glauben, aber es ist schon ein Jahr her, seit wir die Befragung zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz durchgeführt haben. Dank Ihrer regen Beteiligung konnten wir aussagekräftige Ergebnisse und Handlungsempfehlungen erzielen, diese in Workshops näher beleuchten und Maßnahmen umsetzen (z. B. Programm zum Umgang mit Unterbrechungen am Arbeitsplatz, Kanzlergespräch, Angebote zur Gesundheitsförderung). Wir im Steuerungskreis BGM sind noch lange nicht fertig und arbeiten weiterhin an der Umsetzung der Handlungsempfehlungen.

Als Dankeschön für Ihre Beteiligung und zur Feier unseres "Einjährigen" holen wir am 17. November 2021 das Gesundheitsmobil der Techniker Krankenkasse zurück an den Campus! Zwischen 8:00 und 16:00 Uhr haben Sie wieder die Möglichkeit eine  20-minütige individuelle Muskeltonusmessung zu buchen. Nähere Informationen finden Sie unter diesem Link. Viel Spaß!

Übrigens: Der Steuerungskreis BGM hat ein Konzept für ein Konfliktmanagement-Angebot am Campus erstellt. Und: Am 12. November ist wieder "großes Steuerungskreis-Meeting", an dem alle Mitglieder zusammenkommen und den Handlungsplan - abgeleitet aus Ihren Rückmeldungen - weiter zu bearbeiten. Wir halten Sie auf dem Laufenden!


Meldung vom 5. Juli 2021

Neues aus dem Steuerungskreis BGM

Am 2. Juli  traf sich der BGM-Steuerungskreis mit der Techniker Krankenkasse zur weiteren Auswertung der Fokusgruppöen-Workshops und zur Erstellung eines Fahrplans zur Umsetzung der Lösungsideen. Bei der Menge an Themen und Vorschläge wurde schnell klar: Alles auf einmal geht nicht! Daher richtet der Steuerungskreis nun seinen Fokus auf die "Top3-Handlungsfelder", die in der Befragung identifiziert wurden, und die Planung erster Maßnahmen. Wie die Maßnahmen konkret aussehen, erfahren Sie in den Online "BGM Updates" am 29. Juli. Außerdem erhalten Sie im PE-Newsletter weitere Informationen.


Meldung vom 2. Juli 2021

Unterbrechungen am Arbeitsplatz

Die Befragung zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz hat ergeben, dass Unterbrechungen am Arbeitsplatz für die Mitarbeitenden und Führungskräfte im wissenschaftsstützenden Bereich besonders belastend sind. Daher haben wir in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse ein besonderes Unterstützungs-programm, bestehend aus Impulsvorträgen und Blitzcoachings (in Kleingrupen) für Führungskräfte, Lehrstuhlsekretär:innen und Mitarbeiter:innen in Verwaltung und Technik, entwickelt. Ziel des Programmes ist, Unterbrechungen durch mentale, emotionale und kommunikative Stärke selbst zu managen und die innere Haltung zu stärken. Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.


Rückengesundheit im Homeoffice

Im Homeoffice bewegt man sich beim Arbeiten und Lernen daheim meist viel zu wenig. Oft sind Rücken- und Nackenbeschwerden die Folge. Deshalb die Mitarbeiter:innen des Projektes Campus MOBIL zusammen mit der Orthopädischen Universitätsklinik Regensburg Asklepios in Bad Abbach einige Angebote für Sie auf der Webseite des Sportzentrums zusammengestellt.


  1. Verwaltung

Personalentwicklung für wissenschaftsstützendes Personal


Sammelgebäude, Zi. 412

Ansprechpartnerinnen

E-Mail: personalentwicklung@ur.de

Termine nach Vereinbarung