Zu Hauptinhalt springen

Berufsaussichten und Praktika

Berufsperspektiven

Berufsperspektive M.A. „Ost-West-Studien“

Der Masterstudiengang "Ost-West-Studien" qualifiziert Sie, je nach Studienschwerpunkten, für verschiedene Arbeitsbereiche im internationalen Kontext. Mögliche berufliche Einsatzfelder sind:

  • Europäische und nationale politische, gesellschaftliche und kulturelle Institutionen (z. B. Organe der Europäischen Union, Institutionen wie Goethe-Institut, DAAD, GTZ u. ä.)
  • Internationale und nationale Organisationen mit europäischem Bezug (NGOs, öffentliche Verwaltung, Stiftungen, Verbände usw.)
  • Grenzübergreifend bzw. europa- oder weltweit agierende Unternehmen (PR-, Personal-, Vertriebs-, Marketingabteilung, etc.), Unternehmensberatungen
  • Wissenschaftliche Einrichtungen und Bildungsinstitutionen
  • Organe der Medien- und Publizistikbranche (Zeitungen und Magazine, Nachrichtenagenturen, Werbeagenturen, Verlage u. ä.)

Mittlerweile sind in all den genannten Arbeitsbereichen bereits Absolventen der „Ost-West-Studien“ vertreten. Gerne vermitteln wir Ihnen bei Interesse den Kontakt zu einem Ansprechpartner unter den Alumni des Masterstudiengangs.

Finden auch Sie mit den „Ost-West-Studien“ Ihren beruflichen Weg in Europa!

Plakat Berufe Ost West

Studienpraktika

Praktika während des Studiums der „Ost-West-Studien“

Um Berufserfahrung zu sammeln und sich im Hinblick auf das gewünschte spätere Tätigkeitsfeld zu profilieren, sind Praktika während des Studiums ausschlaggebend. Aus diesem Grund können studienbezogene Praktika in die Modulstruktur der "Ost-West-Studien" eingegliedert werden. Sie werden damit zum Bestandteil des Studiums und sind gleichwertig zu universitären Lehrveranstaltungen.

Durch die Praktikumsberatung der Koordinierungsstelle "Ost-West-Studien" möchten wir den Studierenden größtmögliche Unterstützung bei der Suche nach Praktikumsstellen und bei allen organisatorischen Belangen rund um Praktika bieten. Dieses Angebot umfasst zwei Möglichkeiten:

  • Durchsuchen Sie die Praktikumsbörse mit aktuellen Praktikumsstellen in den oben genannten Bereichen
  • Lassen Sie sich bei der Ansprechpartnerin für Praktika in der Koordinierungsstelle "Ost-West-Studien" persönlich zu allen konkreten Fragen rund um die Suche, Absolvierung und Anerkennung von Praktika beraten

Praktikumsbörse

Praktikumsbörse „Ost-West-Studien“

Im folgenden finden Sie eine Reihe aktueller Praktikumsangebote aus Tätigkeitsbereichen, für die Sie sich, je nach individueller Schwerpunktsetzung, Studium der „Ost-West-Studien“ qualifizieren. Die Ansprechpartnerin für Praktika in der Koordinierungsstelle „Ost-West-Studien“ hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter. Der Newsletter informiert die Studierenden in regelmäßigen Abständen über aktuelle Praktikumsausschreibungen. Außerdem empfiehlt es sich, bei Unternehmen und Organisationen sich initiativ zu bewerben, das heißt, ohne Stellenausschreibung.

Wenn die angehängten Dateien im Browser nicht korrekt angezeigt werden, laden Sie diese bitte vor dem Lesen herunter. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Link zum Dokument und wählen im erscheinenden Menü "Link speichern unter ..." bzw. "Ziel speichern unter ... " aus. 


PRAKTIKUM AN EINER RUMÄNISCHEN SPRACHSCHULE (ständige Ausschreibung)

Praktikum in der Sprachschule LINK – Scoala de limbi straine

Das bezahlte Praktikum bietet Einblick in die Organisation einer Sprachschule in Rumänien.

Mehr Informationen: Sprachschulelink (pdf-Datei)



PRAKTIKUM FUR TSCHECHISCH-MUTTERSPRACHLER (ständige Ausschreibung)

Praktikumsangebot im Bereich Marketing & Sales bei der nal von minden GmbH in Regensburg

Das Praktikum richtet sich an tschechische Muttersprachler, die Wirtschaftswissenschaften studieren (oder auch Quereinsteiger). Es dauert mindestens 4 Monate, ist bezahlt und beschäftigt sich mit dem Marketing und Vetrieb von in-vitro Diagnostika an professionelle Anwender.

Mehr Informationen: Prak Nal-minden 2011



PRAKTIKANTIN FÜR ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (ständige Ausschreibung)

Praktikum in der Geschäftstelle des SCI

Der SCI  bietet in der Geschäftsstelle zwei unbezahlte Praktikumstellen für Öffentlichkeitsarbeit an! 

Nähere Einzelheiten: https://sci-d.de/praktikum-im-bereich-oeffentlichkeitsarbeit



Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit (ständige Ausschreibung)

Praktikum für das Alumni- Netzwerk 'hallo deutschland!' an der Deutschen Botschaft Moskau

Das Alumni- Netzwerk 'hallo deutschland!' an der Deutschen Botschaft Moskau sucht Praktikanten.

Vergütung: 400 Euro monatlich

Berwerbungsfrist: jeweils 3 Monate vor dem gewünschten Praktikumstermin

nähere Informationen: Alumni-Netzwerk "hallo deutschland!"


Praktikum im Bereich Kinder- und Jugendarbeit (ständige Ausschreibung)

Praktikum im Zentrum für Kinder, Jugend und Familien Velika Gorica / Kroatien

Das Zentrum für Kinder, Jugend und Familie in Velika Gorica / Kroatien sucht Praktikanten aus den Bereichen der Psychologie, Pädagogik, Sozialpädagogik etc.

Wichtig: Gute Kroatisch-Kenntnisse sind Vorraussetzung.

Das Praktikum ist nicht vergütet.

nähere Informationen: Prakt Czdmo



Praktikum im Bereich Politische Bildung (ständige ausschreibung)

Praktikum bei CRISP e.V. in Berlin

CRISP e.V., eine junge NGO aus Berlin die Seminare und Workshops zur zivilen Konfliktbearbeitung in Nachkriegsregionen und zur politischen Bildung in Deutschland organisiert und durchführt, sucht für ihr Berliner Büro einen Praktikanten.

Dauer: 3 Monate

Vergütung: 200 Euro monatlich

Nähere Informationen: CRISP e.V.

aktueller Link: http://crisp-berlin.org/de/about/organisation/internships/#c89


PRAKTIKUM IM BEREICH KUNST- UND KULTURVERMITTLUNG (STÄNDIGE AUSSCHREIBUNG)

Praktikum bei der Stiftung Genshagen

Die Stiftung Genshagen sucht einen Praktikanten/in zur Unterstützung des Bereiches "Kunst- und Kulturvermittlung" und „Europäischer Dialog - Europa politisch denken“.

Vergütung: nein

Praktikumsdauer: mindestens 3 Monate

Nähere Informationen:

Praktikum bei der Stiftung Genshagen

Aktueller Link: http://www.stiftung-genshagen.de/team/stellenangebote/praktika.html


Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit (ständige Ausschreibung)

Praktikum bei der deutschen Außenhandelskammer in Prag

Die Kommunikationsabteilung der deutsch-tschechischen Handelskammer in Prag sucht laufend Praktikanten/innen für 3-6 Monate.

Nähere Informationen: Ahk Prag


Praktikum im Kulturmanagement (ständige Ausschreibung)

Praktikum im Centrum Bavaria Bohemica

Das Centrum Bavaria Bohemica in Schönsee sucht Praktikanten, die in der Veranstaltungsorganisation mitarbeiten.

Vergütung: 300 Euro monatlich + kostenlose Unterkunft

Nähere Informationen: Centrum Bavaria Bohemia


Praktikum im Bereich Kulturarbeit (ständige Ausschreibung)

Praktikum im Ungarischen Kulturinstitut in Berlin

Das Collegium Hungaricum sucht Praktikanten, die bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen mitarbeiten.

Vergütung: nein

Nähere Informationen: Collegium Hungaricum Berlin


Praktikum in der Redaktionspraxis/Bibliothek (ständige Ausschreibung)

Praktikum im Südostinstitut in Regensburg

Das Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) bietet die
Möglichkeit, ein unbezahltes Praktikum im Arbeitsbereich Geschichte oder in der Bibliothek zu absolvieren.

Vergütung: nein

Dauer: 4 Wochen (Geschichte), 4-6 Wochen (Bibliothek)

Nähere Informationen: https://www.ios-regensburg.de/freie-stellen.html


Praktikum Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Praktikum in der Onlineredaktion des Kulturportals Russland

Das Kulturportal Russland in Berlin sucht einen Praktikanten/in zur Unterstützung der Onlineredaktion.

Dauer: 3 Monate

Vergütung: 400 Euro

Nähere Informationen: Kulturportal Russland

Aktuelle Ausschreibung: http://www.kulturportal-russland.de/praktikum.1715.praktikumsangebot.perm


Praktikum Human Ressources

Praktikum bei Continental Regensburg

Continental Regensburg bietet ein Praktikum für folgende Bereiche an: PM Prozesse, Project Reportings, PM Trainings & Coachings, Human Resources.

Nähere Informationen und Kontakt: Continental Job


Praktikum im Bereich DaF

Praktikum als Sprachassistenz

Das Institut für Sprachen (IfS) existiert seit 1999 in Kassel und ist als Institut der Erwachsenenbildung und lizenziertes Prüfungszentrum in den Bereichen Deutsch als Fremdsprache (DaF), Wirtschaftsenglisch sowie weiteren Fremdsprachen tätig.

Sie bieten folgende Praktika im Bereich DaF/DaZ (Germanistik) an:

  • Hospitation in binnendifferenzierten Deutschkursen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge incl. Unterrichtsversuche
  • Hospitation in Intensiv-Deutschkursen für Erwachsene incl. Unterrichtsversuche
  • Mitorganisation und Durchführung von Sprachkurs-begleitenden Angeboten am IfS (Konversationskurs, Hausaufgabenhilfe, Lernberatung, Themenkurse u.a.)

Nähere Informationen: https://www.ifs-kassel.de/jobs-praktika.html


Praktikum in der Stadtverwaltung (ständige Ausschreibung)

Praktikum bei der Stadt Regensburg

Die Stadt Regensburg stellt für Studierende in verschiedenen Bereichen Praktikumsplätze für freiwillige Praktika und Pflichtpraktika zur Verfügung.

Mögliche Einsatzbereiche sind z.B.: Amt für Jugend und Familie, Amt für kommunale Jugendarbeit, Amt für Integration und Migration, Amt für Weiterbildung, Kulturamt, Museen der Stadt Regensburg, Welterbekoordination, Amt für Stadtentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Personalamt.

Vergütung: ab 6 Wochen, 320€ brutto monatlich

Weitere Informationen: Stadt Regensburg



Als Anregung zur Praktikumssuche finden Sie hier einige Institutionen, bei denen unsere Studierenden bereits ein Praktikum absolviert haben.


... mit Schwerpunkt Kultur

Deutschland:

  • inter: est (Berlin)
  • Altonaer Museum (Hamburg)

Bosnien und Herzegowina:

  • Goethe Institut (Sarajevo)
  • Estland:
  • Deutsches Kulturinstitut (Tartu)

Österreich:

  • Jüdisches Theater Austria (Wien)

Polen:

  • Freunde der Borussia Olsztyn Stiftung (Olsztyn)

Russland:

  • Goethe Institut (Moskau)
  • Volunteer Sevice der Ermitage Museum (Sankt Petersburg)

Slowenien:

  • Goethe Institut (Ljubljana)

Tschechien:

  • Schloss Kromeriz (Kromeriz)
  • Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem (Pilsen)
  • Stiftungsfonds Neues Tschechien (Prag)
  • Wolf-Ostreisen GmbH (Prag)

Ukraine:

  • Zentrum Gedankendach (Tscherniwzi)

Ungarn:

  • Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek (Budapest)

... mit Schwerpunkt Literatur

Deutschland:

  • Deutsche Welle (Bonn)
  • AREVA Energietechnik GmbH(Regensburg)

Tschechien:

  • LandesZeitung (Prag)
  • Radio Prag (Prag)

Ungarn:

  • Budapester Zeitung (Budapest)

... mit Schwerpunkt Politik

Deutschland:

  • Deutscher Bundestag (Berlin)
  • Wahlkreisbüro von einem Bundestagsabgeordneten (Berlin)
  • Stadtverwaltung (Gerlingen)
  • Informationsbüro des Europäischen Parlaments (München)
  • Europe Direct Informationszentrum für München & Ostbayern (München)
  • Bundesamt für Migration (Nürnberg)
  • Landratsamt Regensburg (Regensburg)
  • Regensburger Wahlkreisbüro eines Bundestagsabgeordneten (Regensburg)
  • Stadtverwaltung Regensburg (Regensburg)

Belgien:

  • Europäisches Parlament (Brüssel)

Georgien:

  • International Center on Conflict and Negotiatuion (Tiflis)
  • Transparency International (Tiflis)

Italien:

  • Deutsche Botschaft (Rom)

Österreich:

  • UN Office on Drugs and Crime (Wien)

Polen:

  • Deutsches Generalkonsulat (Krakau)
  • Deutsche Botschaft (Warschau)
  • Institut für öffentliche Angelegenheiten (Warschau)

Rumänien:

  • Deutsche Botschaft (Bukarest)

Russland:

  • Goethe Institut (Moskau)
  • Volunteer Sevice der Ermitage Museum (Sankt Petersburg)

Serbien:

  • Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (Novi Sad)

Tschechien:

  • Euroregio Egrensis (Karlovy Vary)
  • Konrad-Adenauer-Stiftung (Prag)
  • Deutsche Botschaft (Prag)

... mit Schwerpunkt Wirtschaft

Deutschland:

  • Licardo GmbH (Amberg)
  • Artdeco (Karlsfeld)
  • Europe Direct Informationszentrum für München & Ostbayern (München)
  • Stadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft (München)
  • Continental (Regensburg)
  • Noblis Travel (Regensburg)
  • Volkswagen AG (Wolfsburg)

Polen:

  • Belgian Business Chamber (Warschau)
  • SGH Warschau (Warschau)
  • Deutsche Plasser (Wroclaw)

Russland:

  • Deutsch-Russische Außenhandelskammer (Moskau)
  • Fujitsu Technology Solutions GmbH (Kazan)

Ukraine:

  • Delegation der deutschen Wirtschaft (Kiev)
  • Außenhandelskammer (Kiev)

... mit Schwerpunkt Recht

Deutschland:

  • Institut für Ostrecht (München)
  • Abteilung für Ausländerangelegenheiten, Bürgerzentrum der Stadt Regensburg (Regensburg)

Estland:

  • Unitas Foundation (Tallin)

... mit Schwerpunkt Geschichte

Deutschland:

  • Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (Regensburg)

Polen:

  • Dom Europejski (Opole)

Ungarn:

  • Balassi-Institut Budapest (Budapest)

... mit Schwerpunkt Sprache

Deutschland:

  • KRONES AG (Regensburg)
  • Nobilis Travel (Regensburg)

Kirgisistan:

  • Staatliche Universität Osch (Osch)

Polen:

  • Österreich Institut (Krakau)
  • Universität Lodz (Lodz)

Tschechien:

  • Skoda Auto a.s. (Mlada Boleslav)

Ukraine:

  • Novamova International Language School (Kiev)

Sonstige Institutionen

Deutschland:

  • KetchumPleon GmbH (Düsseldorf)
  • Europa macht Schule e.V. (Regensburg)
  • Vivent Media (Regensburg)
  • Osteuropazentrum der Universität Hohenheim (Stuttgart-Hohenheim)

Slowakei:

  • OZ Votum (Bratislava)


Europaeum. Ost-West-Zentrum

Masterstudium Ost-West-Studien. Europa im Diskurs

Logo-ost-west Diskurs

PT 3.3.90
Telefon 0941 943-1510
E-Mail ost.west@ur.de