Zu Hauptinhalt springen

Studienfinanzierung für Studierende der Ost-West-Studien

Über die Studienförderprogramme verschiedener Stiftungen und Institutionen in Deutschland gibt es für deutsche und ausländische Studierende vielfältige Möglichkeiten zur Studienfinanzierung entweder über staatliche Beihilfen oder über Stipendien. Auf unserer Seite finden Sie eine überblicksmäßige Auswahl von Institutionen, die Finanzierungsmittel vergeben. Für eine ausführliche Recherche empfiehlt sich die Website des Bundesverbands Deutscher Stiftungen. Für eine ausführliche Recherche empfehlen sich die Websiten des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, My Stipendium, Stipendienlotse oder der Begabtenförderung.

Finanzierung durch staatliche Beihilfen | BAföG

Ausbildungsförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung


Studienbeihilfe der Universität Regensburg für Studierende aus Nicht-EU- Ländern, die nicht ausreichend Geld für ein Studium haben

Studierende aus den folgenden Ländern können die Studienhilfe beantragen:

Europa: Albanien, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Moldau, Montenegro, Serbien, Türkei, Ukraine

Zentralasien: Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan Turkmenistan, Usbekistan

Finanzierung durch Stipendien

Deutschlandstipendium

Die Stipendien werden von privaten Förderern wie Unternehmen, Stiftungen und Einzelpersonen gestiftet und mit Mitteln des Bundes verdoppelt. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt über die jeweilige Universität. 

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Stipendien für Studienaufenthalte ausländischer Studierender in Deutschland sowie Aufenthalte deutscher Studierender in den Ländern des östlichen Europa:

Bayerisches Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST)

Jahresstipendien für Hochschulabsolventen aus dem östlichen Europa sowie Stipendien für Sommer-Sprachkurse in den Ländern des östlichen Europa:

Parteinahe Stiftungen

Besonders wichtig für die Bewerbung bei diesen Stiftungen ist der Nachweis von gesellschaftspolitischem, sozialem oder kulturellem Engagement.

Konfessionelle Stiftungen

Auswahl weiterer Stiftungen

Hinweis: Studierende, die keine Studienfinanzierung erhalten, können auch Mobilitätsbeihilfen für Auslandspraktika, Sommerschulen und Forschungsaufenthalte (zum Beispiel für die Masterarbeit) erhalten. Wichtige Ansprechpartner sind hier BAYHOST, DAAD und die Kontaktstellen für das Erasmus-Programm und Auslands-BAföG.


Europaeum. Ost-West-Zentrum

Masterstudium Ost-West-Studien. Europa im Diskurs

Logo-ost-west Diskurs

PT 3.3.90
Telefon 0941 943-1510
E-Mail ost.west@ur.de