Die Gründungsoffensive des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt den Schritt in die Selbständigkeit mit wertvollen Informationen und Tipps.
Eine Übersicht zeigt die wichtigsten Stationen auf dem Weg in die berufliche Selbständigkeit und zum Start-up.
Die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bietet einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
Mit der Suchfunktion können Sie das aktuelle Förderangebot durchforsten und passgenau für Ihr Vorhaben recherchieren.
Die Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt Gründerinnen und Gründer aller Branchen, um den Wirtschaftsstandort Bayern nachhaltig zu stärken. Gründerland Bayern bündelt die vielfältigen Leistungen und Entwicklungsmöglichkeiten für Gründerinnen und Gründer im Freistaat, gibt wertvolle Orientierung während des gesamten Gründungsprozesses, bietet Vernetzungsmöglichkeiten und unterstützt in der Wachstumsphase: Beratungs- und Finanzierungsmöglichkeiten mit einem starken Partnernetzwerk.
Interessante Einblicke in das bayerische Gründer-Ökosystem bietet das Jahrbuch "Gründen auf Bayerisch. Gründerland Bayern 2021”, das auf über 40 Seiten zahlreiche Start-ups und Betriebe aus ganz Bayern vorgestellt: Download Jahrbuch 2021
Der neue Gründerlotse Bayern unterstützt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Gründungsinteressierte aller Branchen und in jeder Gründungsphase über passende Angebote in Bayern, Deutschland und auf EU-Ebene zu Fragestellungen bei:
Kontakt: Tanja Flügel (Projektleitung) gruenderlotse-bayern@bayern-innovativ.de
Informationen auf der Webseite
Der Business-Baukasten vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der KFW-Bankengruppe mit allen Informationen für den Weg zur Selbstständigkeit, auf Gründerinnen und Gründer abgestimmte Beispiele und Vorlagen: kostenlos, sicher, persönlicher Account.
Dort gibt es viele nützliche Informationen und Tools, wie z.B. Finazierung finden
Die kostenlose Online-Reihe der IHK bietet jeden letzten Mittwoch im Monat von 7.30 - 8.00 Uhr die Gelegenheit, einen Netzwerkpartner aus dem Gründungsbereich kennenzulernen und beleuchtet wichtige Gründungsaspekte.
Weitere Informationen und Anmeldung
Geistiges Eigentum und Schutzrechte: Mit dem IP-Führerschein bietet die PROvendis GmbH in Zusammenarbeit mit dem ITM (Landeskompetenzzentrum in NRW im Bereich Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Universität Münster) eine kostenlose und bundesweit einzigartige digitale Weiterbildungsmöglichkeit rund um Intellectual Property (IP) an.