BayStartUP bietet kostenfreie hilfreiche Tutorials und Veranstaltungen - nicht nur zur Vorbereitung für die Businessplan Wettbewerbe!
zur Webseite Businessplan Wettbewerb Nordbayern
zu den Terminen der Veranstaltungen
Die IHK bietet regelmäßig (Online-)Seminare und Workshops mit Basics für Gründerinnen und Gründer an, z. B. "Erfolgsinstrument Businessplan", "Rechtstipps zum Unternehmensstart", "(Online-)Marketing" u.v.m.
zur Webseite
„Makers of Tomorrow“ ist ein Online-Kurs für Studierende aus allen Fächern und Studiengängen an deutschsprachigen Hochschulen zum Thema Unternehmertum. In dieser „Master Class“ können Studierende von Vorbildern lernen. "Makers of Tomorrow" steht unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts und von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Der Online-Kurs ist asynchron aufgebaut. Alle Teilnehmenden können flexibel entscheiden, wann sie die 10 Module im angegebenen Zeitraum bearbeiten möchten.
Interessierte erhalten den Zugangscode über ihre Hochschule - an der UR per E-Mail an gruenderberatung@ur.de
Teilnahmeberechtigt: Studierende der Universität Regensburg (Partnerhochschule)
Zeitraum: Wintersemester 2022/23
Ihr habt den perfekten Pitch? Dann habt Ihr wieder die Chance, einer Expert:innen-Jury Euer Können zu beweisen! Überzeugt mit Euren neuen & innovativen Geschäftsideen und stellt sie einer breiten Öffentlichkeit vor!
PROGRAMM |
ab 17.30 Uhr | Einlass
18.00 Uhr | Begrüßung
18:10 Uhr | Jury-Vorstellung
18.20 Uhr | Elevator-Pitches & Feedback
19.30 Uhr | Get-together
zur Webseite
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber notwendig. Zur Anmeldung
Bewerbungsende für die Pitch-Plätze ist der 23. Januar 2023
Bewerbungsende für Publikumsplätze ist der 25. Januar 2023
Beim Makers´CLUB habt Ihr die Chance, Euer Start-up & Eure Idee dem Publikum vorzustellen und uns mit einem 60 Sekunden Pitch zu überzeugen!
Kein Trainer in Deutschland hat mehr Spieler hervorgebracht, die den Weg in die Deutsche Nationalmannschaft, auf amerikanische Colleges, in die Minor Leagues oder in die Major Leagues geschafft haben. Aus eigener Erfahrung weiß er was es braucht, um sich als neues Team unter den Big Playern behaupten zu können und so auch große Herausforderungen zu meistern. Seine Keynote beim Makers‘ Club am 15. Februar steht daher ganz unter dem Motto: Culture beats talent! Ein Thema mit vielen parallelen zur Geschäfts- und Start-up Welt
17:30 | Ankommen
18:00 | Begrüßung
18:10 | Keynote von Martin Brunner (Gründer des Sportinternats Regensburg)
Kein Trainer in Deutschland hat mehr Spieler hervorgebracht, die den Weg in die Deutsche Nationalmannschaft, auf amerikanische Colleges, in die Minor Leagues oder in die Major Leagues geschafft haben. Aus eigener Erfahrung weiß er was es braucht, um sich als neues Team unter den Big Playern behaupten zu können und so auch große Herausforderungen zu meistern. Seine Keynote beim Makers‘ Club am 15. Februar steht daher ganz unter dem Motto: Culture beats talent! Ein Thema mit vielen parallelen zur Geschäfts- und Start-up Welt
18:30 | Makers´Pitches
19:00 | Get-together
Teilnahme: kostenlos für Pitches bis zum 10. Februar, für Zuschauer:innen bis zum 13. Februar möglich.
zur Anmeldung