Zu Hauptinhalt springen

Digitale Ressourcen


Das Institut für Kunstgeschichte bietet verschiedene digitale Ressourcen und Möglichkeiten der digitalen Recherche für Studierende und projektbezogene Forschung.


Mediathek

Die Computer- und Scannerarbeitsplätzen der Mediathek stehen den Studierenden während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Vier Hochleistungsscanner, ein Buchwiegenscanner und ein Diascanner können zur Digitalisierung von Bildmaterial aus Büchern, von Negativfilmen usw. benutzt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter vor Ort.

An den Arbeitsplätzen der Mediathek haben Studierende der Kunstgeschichte außerdem exklusiven Zugang zu

  • Adobe Photoshop für professionelle Bildbearbeitung
  • Sammlungsverwaltung MuseumPlus
  • ARTPRICE Weltmarktführer für Kunstmarktinformationen
     

Bildrecherche

Studierende des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Regensburg haben exklusiven Zugang zu den wichtigsten Online-Bildarchiven:

  • Prometheus Bildarchiv mit nahezu 1,5 Millionen Bildern, das Sie über die Mediathek oder auch von zu Hause aus nutzen können. Eine Anleitung für den Homeoffice-Zugang finden Sie hier
  • ARTSTORE mit 2,5 Millionen Bildern

  1. Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Digitale Ressourcen

Column Mediathek2016

Kontakt Mediathek:
Raum: PT 4.2.6
Telefon: (0941) 943-3711