Das Institut für Kunstgeschichte bietet verschiedene digitale Ressourcen und Möglichkeiten der digitalen Recherche für Studierende und projektbezogene Forschung.
Die Computer- und Scannerarbeitsplätzen der Mediathek stehen den Studierenden während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Vier Hochleistungsscanner, ein Buchwiegenscanner und ein Diascanner können zur Digitalisierung von Bildmaterial aus Büchern, von Negativfilmen usw. benutzt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter vor Ort.
An den Arbeitsplätzen der Mediathek haben Studierende der Kunstgeschichte außerdem exklusiven Zugang zu
Studierende des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Regensburg haben exklusiven Zugang zu den wichtigsten Online-Bildarchiven: