Das Vorlesungsverzeichnis können Sie über das Studienportal SPUR einsehen, alle Veranstaltungen finden Sie auch direkt auf dieser Seite.
In SPUR haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrem RZ-Account anzumelden, um sich dann für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen und die Platzvergabe für Kurse mit beschränkter Teilnehmerzahl anzumelden.
Außerdem können Sie die gewählten Veranstaltungen als Studenplan-PDF direkt exportieren und erhalten Informationen zu den jeweiligen Lehrveranstaltungen: Modulzuordnungen, Verwendbarkeit innerhalb der Module, Anforderungen, Lektürehinweise, Lehrpersonen, Raumverteilungen und vieles mehr.
Aufgrund der curriculums- und modulbasierten Sicht auf die Veranstaltungen in SPUR wird Ihnen jedoch nicht das gesamte Lehrprogramm der Kunstgeschichte angezeigt. Das gesamte Lehrprogramm des Instituts für Kunstgeschichte finden Sie als PDF hier zum Download.
Außerdem möchten wir hervorheben, dass alle Bachelor- und Masterstudierende im Haupt- und Nebenfach Kunstgeschichte grundsätzlich die Möglichkeit haben alle unsere Veranstaltungen zu besuchen. Kontaktieren Sie die Lehrpersonen gerne per E-Mail oder vereinbaren Sie einen Sprechstundentermin für eine individuelle Fachstudienberatung (Christoph.Wagner@ur.de und Gerald.Dagit@ur.de).
31501 - Vorlesung - Prof. Wagner WÖCH. DI (C.T.) 10:00 - 12:00
Caspar David Friedrich und die Malerei der Romantik
31503 - Vorlesung - Prof. Dietl WÖCH. MO (C.T.) 16:00 - 18:00
Kunst um Kaiser Karl den Großen
31504 - Vorlesung - Prof. Jachmann WÖCH. MO (C.T.) 12:00 - 14:00
Selbstentwürfe – Das Haus des Architekten von der Renaissance bis zur Moderne
31512 - Proseminar - Prof. Ulz WÖCH. MI (C.T.) 14:00 - 16:00
Männlichkeitskonzepte in der Historienmalerei
31513 - Proseminar - Prof. Dietl WÖCH. MI (C.T.) 10:00 - 12:00
Einführung in die typologische Kunst des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
31514 - Proseminar - Prof. Jachmann WÖCH. DI (C.T.) 10:00 - 12:00
Der Architekt in der Frühen Neuzeit
31515 - Proseminar - Dr. Dagit WÖCH. MI (C.T.) 12:00 - 14:00
Politische Ikonografie der Gegenwart
31518 - Proseminar - Härtl WÖCH. MO (C.T.) 14:00 - 16:00
Caspar David Friedrich und die Romantik
31521 - Hauptseminar - Prof. Wagner WÖCH. DI (C.T.) 14:00 - 16:00
Capturing The Moment: Fotografie und Malerei
31522 - Hauptseminar - Prof. Beyer WÖCH. DI (S.T.) 08:30 - 10:00
Rassismuskritische Kunstpädagogik
31522a - Hauptseminar - Prof. Ulz WÖCH. MI (C.T.) 10:00 - 12:00
Transkulturelle Kunstgeschichte in der Gegenwart
31523 - Hauptseminar - Prof. Dietl WÖCH. DO (S.T.) 14:15 - 16:15
Herrscherinszenierung in Antike und Renaissance
31536 - Praxisseminar - Heuwinkel WÖCH. DO (C.T.) 16:00 - 18:00
Wie eine Ausstellung entsteht? Das Kuratieren einer Ausstellung
31540 - Praxisseminar - Dr. Dagit EINZEL TERMINE
31541 - Praxisseminar - Dr. Dagit EINZEL FR (C.T.) 09:00 - 14:00
Digitale Kunstgeschichte I: Digitale Sammlungsverwaltung
31542 - Praxisseminar - Dr. Dagit WÖCH. DO (S.T.) 13:00 - 14:30
Digitale Kunstgeschichte II: Digitales Publizieren
31545 - Praxisseminar - Knörl 14 TÄG. FR (C.T.) 14:00 - 16:30
Praktisches Arbeiten mit digitalen Medien - Einführung in die Affinity-Suite
31547 - Praxisseminar - Prof. Wagner EINZEL (S.T.) 09:00 - 18:00
31510 - Grundkurs - Berchtold/Dr. Dagit WÖCH. MI (C.T.) 10:00 - 12:00
Grundkurs I: Form, Stil und Ikonographie
31510a - Übung - Berchtold/Jakubeit WÖCH. MO (C.T.) 12:00 - 14:00
WÖCH. MO (C.T.) 16:00 - 18:00
31510b - Übung -Prof. Jachmann WÖCH. DI (C.T.) 16:00 - 18:00
Einführung in die Architekturgeschichte
31510c - Übung - Jakubeit EINZEL FR (C.T.) 09:00 - 16:00
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Kunsthistoriker:innen
31528 - Übung - Baumer WÖCH. MI (C.T.) 16:00 - 18:00
Lines of Argument: Contemporary Drawing. Englisch für Kunsthistoriker:innen
31551d - Exkursion - Härtl EINZEL FR (S.T.) 08:30 - 17:00
Tagesexkursion - KuratorInnen im Gespräch
31551e - Tagesexkursion - Prof. Wagner/Härtl BLOCK
31555b - Tagung - Prof. Wagner EINZEL DO-SA 09:00 - 18:00
3155a - Karieretag - Härtl EINZEL DO (S.T.) 15:00 - 17:00
21803 - Vorlesung - Dr. Gril WÖCH. MO (C.T.) 08:00 - 10:00
21804 - Übung - Dr. Gril WÖCH. MI (C.T.) 08:00 - 10:00
Übung zu Grundzüge des Privatrechts
21670 - Vorlesung - Prof. Bernzen WÖCH. MI (C.T.) 16:00 - 18:00
Intellectual Property Law / Geistiges Eigentum
31506 - Übung - Prof. Stiglegger WÖCH. MO (C.T.) 10:00 - 12:00
Filmgeschichte: Deutsche Filmgeschichte 1895- 2023
31531 - Kolloquium - Prof. Wagner WÖCH. DI (S.T.) 16:00 - 18:00
31531a - Kolloquium - Prof. Wagner WÖCH. DI (S.T.) 13:00 - 14:00
Beratungsgespräch für Doktoranden, Master- und Bachelorabsolventen
31532 - Kolloquium - Prof. Beyer WÖCH. MI (C.T.) 10:00 - 12:00
Oberseminar für Doktoranden, Master- und Bachelorabsolventen
31532a - Kolloquium - Prof. Ulz WÖCH. DO (C.T.) 10:00 - 12:00
Oberseminar für Doktoranden, Master- und Bachelorabsolventen
31533 - Kolloquium - Prof. Dietl WÖCH. DI (C.T.) 18:00 - 20:30
Oberseminar für Doktoranden, Master- und Bachelorabsolventen
31534 - Kolloquium - Prof. Jachmann WÖCH. DI (C.T.) 18:00 - 20:30
Oberseminar für Doktoranden, Master- und Bachelorabsolventen