DFG-Eigenestelle 2021-
E-Mail: parenti.stef@gmail.com
Die DFG hat Prof. Dr. Stefano Parenti zum zweiten Mal in Folge eine Eigene Stelle bewilligt. Prof. Parenti, der kürzlich eine monumentale Monographie über "L'anafora di Crisostomo: Testi e contesti" (Münster 2020) vorgelegt hat und seit 2018 am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an einer "Regional History of the Byzantine Rite" arbeitet, die einen innovativen Beitrag einerseits zur vormodernen Metropolitätsforschung, andererseits zu den Area Studies leistet, gehört zu den weltweit führenden Spezialisten der orientalischen Liturgiewissenschaft. Sein neues Projekt über "A History of the Byzantine Divine Liturgy: The Synaxis of the Word" ergänzt diesen Forschungskontext in idealer Weise und fügt sich insbesondere zu den laufenden Projekten der vier Humboldt-Fellows Dr. Ramez Mikhail, "The Ritual Celebration fo Scripture from Late Antique to Medieval Egypt", Prof. Dr. Gabriel Radle, "The Ritual of an Empire: Life-Cycle Liturgies at Constantinople", Dr. Evan Freeman, "Appropriating the Past: Art, Ritual, and Identity in Later Byzantium" und Dr. Alexandra Nikiforova, "The Triodion between Jerusalem and Constantinople".
DFG-Eigenestelle 2021-
Raum: SGLG 3.16
Tel.: +49 941 943-6216
E-Mail: predrag.bukovec@ur.de
Die DFG hat Dr. Predrag Bukvoec, PhD, derzeit Ass.-Prof. an der KU Linz, für drei Jahre eine Eigene Stelle für seine Forschung "Zu den Ursprüngen der Taufsalbung" bewilligt. Dr. Bukovec war nach seinen Promotionen zum Dr. theol. und PhD an der Universität Wien Fellow am Centre for Advanced Studies "Beyond Canon_" und habilitiert sich an der Universität Regensburg. Neben Prof. Dr. Stefano Parenti aus Rom (seit 2018) und Dr. Arthur Westwell aus Cambridge (seit 2020) ist er der dritte Forscher, der eine Eigene Stelle der DFG am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft ansiedelt; sein Projekt steht zudem in engem Zusammenhang mit dem Centre for Advanced Studies "Beyond Canon_".
DFG-Eigenestelle 2022-
Raum: PT 4.2.45
Tel.: +49 941 943-7465
E-Mail: arthur.westwell@ur.de
DFG-Eigenestelle 2022-
Raum: SG 314A
Tel.: +49 941 943-XXXX
E-Mail: Gregory.Tucker@ur.de