Thomas Karmann: Gregor von Nazianz' Gedicht über die beiden Stammbäume Jesu

Die beiden unterschiedlichen Genealogien Christi im Neuen Testament stellen für die antike christliche Exegese ein schwerwiegendes Problem dar, das intensiv diskutiert wurde. Das Gedicht I,1,18 (PG 37,480-487) Gregors von Nazianz ist ein ganz besonderesZeugnis innerhalb dieser Debatte, der Kappadokier widmet den Stammbäumen Jesu immerhin 102 Verse. Dabei geht er den zwei zentralen Fragestellungen nach: Warum unterscheiden sich die beiden Ahnentafeln Jesu? Warum werden die Genealogien über Josef angelegt,wenn Jesus doch Jungfrauensohn ist?