Die Aufnahme des Studiums der Perimortalen Wissenschaften ist weder auf eine bestimmte Lebensphase noch auf eine bestimmte akademische Vorbildung beschränkt. Der Studiengang richtet sich an Hochschul-AbsolventInnen verschiedener Provenienz (Jura, Medizin, Soziale Arbeit, Pädagogik, Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften usw.) unmittelbar nach ihrem akademischen Abschluss (BA, Diplom, Staatsexamen) sowie an Qualifizierte, die bereits in der beruflichen Praxis stehen - bzw. diese schon hinter sich haben. Dass die Studierenden aus verschiedenen Fachbereichen kommen, erleben wir als eine Chance für die interdiziplinäre Arbeitsweise innerhalb des Studiengangs.
Die Aufnahme erfolgt nach einem (empfohlenem) Beratungsgespräch zum Wintersemester des jeweiligen Jahres.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Perimortalen Wissenschaften um keinen berufsbegleitenden Studiengang oder Weiterbildungsmaster handelt, sondern um einen regulären Masterstudiengang, der regelmäßige Anwesenheit erfodert.
Der Bewerbungszeitraum für den Studienbeginn im Wintersemester 2023/2024 ist von 17.04. bis 30.06.23.
Die Kriterien sind in §4 Qualifikationen der Prüfungs- und Studienordnung nachzulesen. Schicken Sie bitte Ihre Unterlagen an: pewi.bewerbung@ur.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Nach unserer Studienordnung wird Ihnen ein Beratungsgespräch vor Studienbeginn nahegelegt. Dies kann helfen zu klären, inwieweit Ihre Erwartungen an den Studiengang mit der Ausrichtung des Studiengangs zusammenpassen. Das Gespräch führen Sie mit jeweils einer Lehrperson. Es dauert circa 15 bis 20 Minuten. Es findet entweder präsentisch auf dem Campus der Uni Regensburg oder via Zoom statt.
Termine fürs Beratungsgespräch
Terminangebote werden rechtzeitig bekanntgegeben (vgl. Bewerbungsformular).
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:
oder falls das Abschlusszeugnis im Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt:
Bei einer Gesamtnote über 2,5 zusätzlich für das Eignungsverfahren:
Nähere Informationen finden Sie in der Studien- und Prüfungsordnung in der Anlage zum Eignungsverfahren.
Vielleicht hilft Ihnen, was unsere PeWi-Studierenden übers Studium sagen.