Zu Hauptinhalt springen

Förderkalender

Nach Deadlines geordnet, ermöglicht der Förderkalender einen schnellen Überblick über aktuelle Ausschreibungen und forschungsrelevante Nachrichten. Mit dem wöchentlich erscheinenden Newsletter der Forschungsförderung verpassen Sie keine Neuigkeit. Für die Detailsuche darüber hinaus können Sie sich als Mitglied der UR kostenfrei für die Datenbanknutzung der Servicestelle für ELektronische ForschungsförderInformationen (ELFI) registrieren.


Filter nach Förderer

Filter nach Fachbereich

Filter nach Art der Information


Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

Donnerstag 07. März 2024 - Donnerstag 03. Oktober 2024

Horizont Europa: EIC-Arbeitsprogramm 2024 bringt Kontinuität, weniger Budget und Lump Sums

Am 12. Dezember 2023 wurde das European Innovation Council (EIC) Arbeitsprogramm 2024 veröffentlicht. Für 2024 verfügt der EIC über ein Gesamtbudget von 1,2 Mrd. Euro für die Programme Pathfinder, Transition und Accelerator sowie für begleitende Maßnahmen... mehr


Donnerstag 14. März 2024 - Dienstag 17. September 2024

Proof-of-Concept-Ausschreibung ERC-2024-PoC

Seit dem 16. November 2023 ist der ERC Proof of Concept Call (ERC-2024-PoC) mit einem Budget von 30 Millionen Euro für ca. 200 Projekte geöffnet. ... mehr


Samstag 30. März 2024 - Sonntag 30. Juni 2024

Umgang mit künstlicher Intelligenz

EU-Parlament verabschiedet "AI Act“: Die Verordnung zu Künstlicher Intelligenz (KI) wurde nun im März 2024 vom Europäischen Parlament angenommen. Die Verordnung stellt sicher, dass KI-Systeme die Grundrechte, Sicherheit und ethischen Grundsätze achten, geht aber gleichzeitig auch Risiken von KI-Modellen an, um vertrauenswürdige KI in Europa und darüber hinaus zu fördern. ... mehr


Montag 15. April 2024 - Mittwoch 17. Juli 2024

Webinar- und Workshopreihe zur Antragstellung in Horizont Europa

Zwischen dem 08. April und dem 17. Juni 2024 bietet Ihnen die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie & Umwelt in Zusammenarbeit mit weiteren zwei Veranstaltungsreihen zur Antragstellung in Cluster 6 und den Missionen in Horizont Europa an. In der Webinarreihe erhalten Sie hilfreiche Informationen und Tipps zu verschiedenen Themen rund um die Antragstellung. In der Workshopreihe werden verschiedene Themen der Antragstellung durch interaktive Übungen in Kleingruppen vertieft. ... mehr


Dienstag 04. Juni 2024

Aufruf zu Vorschlägen für eine Großgeräteinitiative 2025

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) lädt Wissenschaftler*innen dazu ein, Themenvorschläge zur Einrichtung und Ausschreibung einer Großgeräteinitiative einzureichen.... mehr


Dienstag 04. Juni 2024

New Major Instrumentation Initiative: Clinical Hyperpolarisers for Advanced Metabolic Magnetic Resonance Imaging

With this call, the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) launches a new Major Instrumentation Initiative that invites proposals for the provision of Clinical Hyperpolarisers for metabolic magnetic resonance imaging (MRI) at German universities in order to explore the scientific potential of this technology in medical imaging research.... mehr


Dienstag 04. Juni 2024

Add-on Fellowships for Interdisciplinary Life Science

Mit dem Add-on Fellowship fördert die Joachim Herz Stiftung Promovierende und Postdocs verschiedener Disziplinen, die an fachübergreifenden Fragen im Bereich der Biowissenschaften und verwandten Forschungsfeldern arbeiten. ... mehr


Dienstag 04. Juni 2024

Rudolf-Kaiser-Preis 2024

Die Rudolf-Kaiser-Stiftung wurde 1987 durch Dr. habil. Dr. Rudolf Kaiser errichtet. Der 1923 in Nürnberg geborene Stifter war mehrere Jahre Vorsitzender Richter am Bundespatentgericht, bevor er sich 1979 im Bereich der Experimentalphysik an der TU München habilitierte und sich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses widmete.... mehr


Mittwoch 05. Juni 2024

TWAS-DFG Cooperation Visits Programme – MENA

Auf Grundlage der Vereinbarung mit The World Academy of Sciences for the Advancement of Science in Developing Countries (TWAS) macht die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Wissenschaftler*innen an deutschen wissenschaftlichen Einrichtungen auf die Möglichkeit aufmerksam, promovierte Forscher*innen in frühen Karrierephasen aller Fachrichtungen aus den Ländern Ägypten, Algerien, Irak, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, Oman, Palästina (Westjordanland and Gazastreifen), Arabische Republik Syrien, Tunesien und Yemen zu einem dreimonatigen Forschungs- und Kooperationsaufenthalt an ihre Einrichtung in Deutschland einzuladen.... mehr


Mittwoch 05. Juni 2024

TWAS-DFG Cooperation Visits Programme – SSA

Auf Grundlage der Vereinbarung mit The World Academy of Sciences for the Advancement of Science in Developing Countries (TWAS) macht die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Wissenschaftler*innen an deutschen wissenschaftlichen Einrichtungen auf die Möglichkeit aufmerksam, promovierte Forscher*innen in frühen Karrierephasen aller Fachrichtungen aus Ländern Subsahara-Afrikas zu einem dreimonatigen Forschungs- und Kooperationsaufenthalt an ihre Einrichtung in Deutschland einzuladen. ... mehr


Förderkalender

Illustration: Kalenderblatt mit Einträgen zur Forschungsförderung