Zu Hauptinhalt springen

Förderkalender

Nach Deadlines geordnet, ermöglicht der Förderkalender einen schnellen Überblick über aktuelle Ausschreibungen und forschungsrelevante Nachrichten. Mit dem wöchentlich erscheinenden Newsletter der Forschungsförderung verpassen Sie keine Neuigkeit. Für die Detailsuche darüber hinaus können Sie sich als Mitglied der UR kostenfrei für die Datenbanknutzung der Servicestelle für ELektronische ForschungsförderInformationen (ELFI) registrieren.


Filter nach Förderer

Filter nach Fachbereich

Filter nach Art der Information


Gefiltert nach Schlüsselwort VERÖFFENTLICHUNG
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

Montag 29. Mai 2023 - Donnerstag 14. März 2024

ERC: Geplante Ausschreibungsdaten für 2024

Der ERC hat die voraussichtlichen Ausschreibungsdaten für 2024 veröffentlicht. Für den Proof of Concept wird es zwei und nicht mehr drei Stichtage geben.... mehr


Donnerstag 01. Juni 2023 - Sonntag 31. Dezember 2023

Erwartete Neuerungen im ERC-Arbeitsprogramm 2024

Der ERC hat weitere Neuerungen für das Arbeitsprogramm 2024 bekannt gegeben:... mehr


Dienstag 20. Juni 2023

Onlineseminare zu den Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen Postdoctoral Fellowships sowie Doctoral Networks: Anmeldung geöffnet

Um Antragstellende bestmöglich auf die Ausschreibungen "Postdoctoral Fellowships" sowie "Doctoral Networks" 2023 vorzubereiten, veranstaltet die Nationale Kontaktstelle Marie-Skłodowska-Curie eine Reihe von Onlineseminaren zur Antragstellung:... mehr


Freitag 30. Juni 2023

Sicherheitsrelevante Forschung: Deutsche Forschungsgemeinschaft und Leopoldina aktualisieren Empfehlungen für Forschende und Institutionen

Was macht Viren besonders infektiös? Wie lassen sich Schwachstellen bei Software aufspüren? Woran liegt es, dass sich Menschen radikalisieren? Antworten auf derartige Forschungsfragen dienen nicht nur friedlichen Zwecken und dem Wohle der Gesellschaft. Sie bergen auch das Risiko, zu schädlichen Zwecken missbraucht zu werden, sind also sicherheitsrelevant. Diese sogenannte Dual-Use-Problematik existiert in nahezu allen Wissenschaftsgebieten. ... mehr


Freitag 30. Juni 2023

Schweiz verlängert Fördergarantie für Beteiligung an Horizont Europa

Das Schweizer Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat zugesichert, auch für die Calls 2023 die Kosten von Schweizer Partnern in bewilligten Horizont Europa- und Euratom-Projekten zu erstatten. ... mehr


Freitag 30. Juni 2023

Einschränkung der Teilnahme von einigen ungarischen Einrichtungen an Horizont Europa

Der Rat der Europäischen Union hat am 15. Dezember 2022 einen Durchführungsbeschluss verabschiedet, nach dem künftig ein Vertragsabschluss mit bestimmten ungarischen Einrichtungen nicht mehr eingegangen werden darf. Der Durchführungsbeschluss wurde aufgrund von Verstößen Ungarns gegen das fundamentale Prinzip der Rechtsstaatlichkeit verabschiedet und betrifft konkret Horizont-Europa-Finanzhilfevereinbarungen. ... mehr


Freitag 30. Juni 2023

Garantiezusage für britische Partner in Horizont-Europa-Projekten

Die britische Regierung hat eine erneute Verlängerung der finanziellen Unterstützung für Antragstellende in Horizont Europa bekannt gegeben. ... mehr


Montag 31. Juli 2023

DFG startet Kooperation mit der OAPEN Foundation

Mit Beginn dieses Jahres hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein Service-Level-Agreement zur Nutzung der OAPEN Library als Repositorium für DFG-geförderte Open-Access-Bücher abgeschlossen. ... mehr


Samstag 30. September 2023

ERC-Ausschreibungen 2024: Informationsveranstaltungen und vorläufige Termine

Laut Aussage der ERCEA werden die Öffnungen und Schließungen der ERC-Ausschreibungen 2024 denen der Calls 2023 ähneln. Sobald die verbindlichen Termine veröffentlicht sind, finden Sie diese Angaben auf der Website des ERCs und in diesem Newsletter. ... mehr


Sonntag 31. Dezember 2023

ERC Scientific Council beschließt Änderungen an den Antragsvorlagen und am Begutachtungsverfahren für das Arbeitsprogram 2024

Für das nächste ERC-Arbeitsprogramm 2024 hat der ERC am 19. Dezember 2022 Änderungen hinsichtlich der Antragsvorlagen für den Lebenslauf und den Track Record angekündigt, wobei beide Vorlagen kombiniert und vereinfacht werden sollen. ... mehr


Förderkalender

Illustration: Kalenderblatt mit Einträgen zur Forschungsförderung