Nach Deadlines geordnet, ermöglicht der Förderkalender einen schnellen Überblick über aktuelle Ausschreibungen und forschungsrelevante Nachrichten. Mit dem wöchentlich erscheinenden Newsletter der Forschungsförderung verpassen Sie keine Neuigkeit. Für die Detailsuche darüber hinaus können Sie sich als Mitglied der UR kostenfrei für die Datenbanknutzung der Servicestelle für ELektronische ForschungsförderInformationen (ELFI) registrieren.
Am 6. Oktober findet die Veranstaltung "Neugier trifft Know-how" des DLR Projektträgers und der Kontaktstelle „Frauen in die EU-Forschung“ in München statt. Im Zentrum der Veranstaltung steht der Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen, die erfolgreich Fördermittel unter Horizont Europa eingeworben haben (ERC Grantees, Marie Skłodowska-Curie Fellows und Wissenschaftlerinnen aus Verbundprojekten aller Fachbereiche), und Wissenschaftlerinnen, die Interesse daran haben, solche Fördermittel zu beantragen. ...
mehr
Als bayernweit tätige Stiftung ergänzt die Bayerische Sparkassenstiftung die gemeinwohlorientierte Arbeit der bayerischen Sparkassen und ihrer Stiftungen und fördert deshalb weit überregional bedeutsame Projekte ab einem höheren Finanzvolumen....
mehr
Mit der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016 bis 2026 (AlphaDekade) haben sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Kultusministerkonferenz das Ziel gesetzt, das Ausmaß geringer Literalität Erwachsener in Deutschland zu verringern und das Grundbildungsniveau zu verbessern....
mehr
Schule voranbringen – brennen auch Sie dafür? Dann bewerben Sie sich um unseren Zukunftspreis: Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen zeichnet Lehrkräfte und Schulleitungen aus, die Schule mit Tatkraft weiterentwickeln. ...
mehr
COST (European Cooperation in Science and Technology) unterstützt über sogenannte COST-Aktionen die paneuropäische Netzwerkbildung zu einem möglichst innovativen Forschungsthema über einen Zeitraum von vier Jahren. ...
mehr
Im Jahr 2023 werden im Rahmen der MSCA über 856 Millionen Euro, 2024 mehr als 902 Millionen Euro für die fünf Hauptaktionen des Arbeitsprogramms bereitgestellt:...
mehr
Die zwischenstaatliche Initiative zur europäischen Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen und technischen Forschung COST (European Cooperation in Science and Technology) schreibt 70 neue Aktionen aus. ...
mehr
The Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) together with the Agencia Estatal de Investigatión (AEI, State Research Agency) is pleased to announce the launch of a pilot for a joint Lead Agency Procedure. The pilot is intended to encompass two calls. In this first pilot call, the DFG will act as the lead agency and will be responsible for the review and evaluation process. After successful completion of this first pilot call, a second call with the AEI as the lead agency is envisaged....
mehr