Zu Hauptinhalt springen

Ausschreibung

Das Bild zeigt eine Waage, auf deren Schalen eine weiblich und eine männlich gelesene Person sitzen.

Die Gleichstellung von Frauen und Männern zählt zu den Leitprinzipien der Universität Regensburg. Um Leistungen und Fortschritte in Forschung und Lehre im Zusammenhang mit dem Ziel der tatsächlichen Umsetzung der Chancengleichheit von Frauen und Männern und der Geschlechtergerechtigkeit sichtbar zu machen, schreibt die UR einen Gleichstellungspreis aus. Der Preis wird an der UR seit 2004 vergeben und ist mit 5.000€ dotiert. Verliehen wird der Preis beim Dies academicus am 30.11.2023.

Prämiert werden können 2023 innovative Projekte, strukturelle Maßnahmen, besondere Aktivitäten oder herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die sich auf Gleichstellung und Gender-Themen, darunter auch Intersektionalitäts-Themen beziehen und das Ziel der Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit betreffen. Im Einzelnen zählen dazu: 

  • hohes Engagement einer Fakultät
  • nachhaltiges Engagement oder strukturelle Maßnahme (z.B. spezifische Arbeitsgruppe, Netzwerkgründung, Workshop oder Tagung)
  • herausragendes Projekt im Bereich der akademischen Lehre oder des Wissenstransfers
  • hervorragende wissenschaftliche Leistung (nachgewiesen z.B. in Form einer Pulbikation, auch Dissertations- oder Habilitationsschrift oder wissenschaftlicher Aufsatz von herausragender Qualität)
  • kulturelle Aktivität

Bewerbungen können von jedem Mitglied der UR eingereicht werden. Sie können eine Bewerbung für sich selbst oder für jemand anderen abgeben. Die Einreichung der Unterlagen erfolgt über das unten stehende Formular. Bewerbungsschluss ist der 1.10.2023.

Ansprechpartnerin: Anna Theresa Wolferstetter, Koordinationsstelle Chancengleichheit

Den Text der ganzen Ausschreibung können Sie hier herunterladen (pdf-Dokument).


Persönliche Informationen

Datenschutzhinweis

Hier finden Sie unseren Datenschutzhinweis.

  1. Universität Regensburg
  2. Koordinationsstelle Chancengleichheit

Chancengleichheit

Chancengleichheit & Familie