ZPO I (Erkenntnisverfahren) mit integrierter Abschlussklausur zur Fortgeschrittenenübung
Der Dieselskandal: Examensrelevante Fragen des Kauf- und Deliktsrechts
Zivilprozessrecht II - Zwangsvollstreckungsrecht (D-21112)
Gesetzliche Schuldverhältnisse: Delikts- und Schadensrecht
Zivilprozessrecht: Das Beweisrecht der ZPO (SB 5)
Internationales und Europäisches Zivilprozessrecht (SB 5)
Schiedsverfahrensrecht (SB 5)
Insolvenzrecht I (SB 12 - letztmals für "Altfälle")
Insolvenzrecht: Grundfragen des Eröffnungsverfahrens (SB 12)
Zivilprozessrecht I - Erkenntnisverfahren (D-21115)
Seminar zum SB 5: Die Strengbeweismittel der ZPO
Proseminar (ohne Schwerpunktbindung): Der Dieselskandal und das deutsche Deliktsrecht - Fallstudien an ausgewählten (höchst)richterlichen Entscheidungen
Examensklausurenkurs Bürgerliches Recht (D-21339)
Zivilprozessrecht II - Zwangsvollstreckungsrecht (D-21112)
Seminar zum SB 5: Grundfragen zum Beweisrecht der ZPO (P-(D-)21565)
Seminar zum SB 12: Sicherungsmaßnahmen im Eröffnungsverfahren (P-(D-)21674)
Examensklausurenkurs Bürgerliches Recht (D-21339)
1. Vorlesungen
Zivilprozessrecht I - Erkenntnisverfahren (D-21115)
Probeklausur ZPO (ohne Korrektur!):
Abschlussklausur ZPO: Schreibtermin: Di, 4.8.2020, 08.00 s.t. - 11.30 Uhr (Schreibzeit 180 Minuten)
Klausurenambulanz: Die früher bei REGINA angesiedelte Klausurenambulanz wurde zum SS 2018 dort endgültig aufgelöst und zum Zweck der Verbesserung der Qualität an die jeweiligen Lehrstühle verlagert. Studierende, die an einer individuellen Besprechung ihrer korrigierten Abschlussklausur interessiert sind, können sich im Sekretariat des Lehrstuhls für einen Termin in der Klausurenambulanz des Lehrstuhls melden
Insolvenzrecht II (D-21672)
Aktuelle Entwicklungen im deutschen und europäischen Privatrecht (zusammen mit Prof. Dr. Claudia Mayer, 21721) - entfällt
Die EU-Restrukturierungsrichtlinie 2019/1023 vom 20. Juni 2019 (21674)
Insolvenzrecht I (21671)
Internationales und Europäisches Zivilprozessrecht (21561)
Alternative Streitbeilegung: Schiedsverfahrensrecht (21563)
Aktuelle Entwicklungen im deutschen und europäischen Privatrecht (zusammen mit Prof. Dr. Claudia Mayer, 21711)
Kollektiver Rechtsschutz im deutschen und europäischen Zivilprozessrecht (21569)
Doktorandenseminar (21970)
Professor Heese befand sich im SS 2019 im Forschungsfreisemester. Neben dem Kolloquium zu den aktuellen Entwicklungen im deutschen und europäischen Privatrecht wurden daher keine Vorlesungen und Seminare angeboten.
Aktuelle Entwicklungen im deutschen und europäischen Privatrecht (zusammen mit Prof. Dr. Claudia Mayer, 21711)
Zivilprozessrecht II - Zwangsvollstreckungsrecht (21112)
Insolvenzrecht I (21671)
Alternative Streitbeilegung - Schiedsverfahrensrecht (21563)
Zivilprozessrecht I - Erkenntnisverfahren (21115)
Probeklausur ZPO (ohne Korrektur!):
Abschlussklausur ZPO:
Klausurenambulanz:
Insolvenzrecht II (21672)
Grundfragen des Insolvenzrechts (21673)
Doktorandenseminar (21971)
Zivilprozessrecht II - Zwangsvollstreckungsrecht (21112)
Internationales und Europäisches Zivilprozessrecht (21561)
Insolvenzrecht I (21671)
Grundfragen der privaten Rechtsdurchsetzung (21569)
Doktorandenseminar (21971)