10./11. Oktober 2022 - Internationale Tagung: Die GmbH als Element eines transnationalen mitteleuropäischen Gesellschaftsrechts
(mit A. Moszyńska, Toruń)
...Informationen folgen...
20./21. Februar 2023 - Internationale Tagung: Das Burgenland als legal interspace
(mit K. Staudigl-Ciechowicz, Wien/Regensburg)
...Informationen folgen...
23./24. März 2023 - Internationale Tagung: The Autonomous Silesian Voivodeship
(mit K. Staudigl-Ciechowicz, Wien/Regensburg)
...Informationen folgen...
11./12. Mai 2023 - Internationale Tagung: Inheritance law developments in interwar central europe in transnational dialogue
...Informationen folgen...
15./16. Juni 2023 - Internationale Tagung: Norditalien als contact zone zwischen österreichisch-ungarischem und italienischem Recht
...Informationen folgen...
2022
19./20. Mai 2022 - Internationale Tagung: Kaufrecht in Mitteleuropa - Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der Art. 337 ff. ADHGB
(mit S. Wagner, Halle/Saale)
Informationen und Programm (-->)
gefördert von
23./24. Mai 2022 - Feuerbach 2.0?: Das griechische Strafgesetzbuch von 1834
(mit K. Papathanasiou, Vaduz)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild
2021
8./9. November 2021: Verordnete Demokratie: Wahlen im Nachkriegsdeutschland 1946/47
(mit F. Michl, Münster)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild
23./24. September 2021 - Internationale Tagung: Zivilprozeßrecht im Mitteleuropa der Zwischenkriegszeit
Die Tagung wird gefördert von
25./26. Oktober 2021 - Internationale Tagung: Elsaß-Lothringen als juristisches Laboratorium / Alsace-Lorraine - un laboratoire de droit
Weitere Informationen finden Sie hier (-->)
Die Tagung wird gefördert von
7./8. Januar 2021 - Internationale Tagung: Strafrechtsentwicklung in der Zwischenkriegszeit
(mit Arnd Koch, Augsburg)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild!
26./27. März 2020 [wird verschoben] - Internationale Tagung: Kaufrecht in Mitteleuropa - Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der Art. 337-359 ADHGB
(mit Stephan Wagner, Halle)
gefördert von der
22./23. Oktober 2020 - Tagung: Die Juristische Zeitgeschichte der 1980er Jahre
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild!
Anmeldungen erbitten wir an rechtskultur@ur.de
19./20. November 2020 - Internationale Tagung: "Commercial Law in South-Eastern Europe from the Tanzimat Period until the Eve of the Great War"
(mit Ivelina Masheva, Sofia)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild!
Anmeldungen erbitten wir an rechtskultur@ur.de
gefördert von der
21./22. März 2019 - Tagung "Deutscher Bund und nationale Rechtseinheit - Symposium zu Ehren von Hans-Jürgen Becker"
Publikation: Die Beiträge werden in einem bei Mohr Siebeck verlegten Band publiziert
Informationen zur Tagung finden Sie hier (-->)
Tagungsbericht: Wiese JEHL 2019, 212
14. Februar 2019 - Workshop "Frost comes out of the Kremlin - Zivilrecht und Familienrecht während des Stalinismus (CSSR, Polen, DDR)
Publikation: Die Beiträge sind in einem Sonderheft (49/2) der Právněhistorické studie (Charles University Journal of Legal History) erschienen.
18. Januar 2019 - Tagung "Der deutsche Staat als Unrechtsstaat"
(mit Katrin Gierhake)
9./10. November 2018 - Tagung "1918 - Strafrecht zwischen Revolution und Republik" an der Universität Augsburg
(mit Arnd Koch und Michael Kubiciel)
Publikation: Koch/Kubiciel/Löhnig (Hrsg.), Strafrecht zwischen Novemberrevolution und Weimarer Republik, Tübingen (Mohr Siebeck) 2020
Informationen zur Tagung finden Sie hier (-->)
11./12. Oktober 2018 - Interdisziplinäres Symposium: Scheidung ohne Schuld - Die Eherechtsreform 1977
Publikation: Martin Löhnig (Hrsg.), Scheidung ohne Schuld, Tübingen (Mohr Siebeck) 2019
Ringvorlesung 2017: Populismus
(mit Thomas Schlemmer, IfZ München)
Trilaterale Tagungen 2017-2019: Bürgerliches Recht im nachbürgerlichen Zeitalter - Le droit privé à l'epoque post-civile - Il Diritto privato dopo l'era borghese
(mit David Deroussin, Lyon, und Ferdinando Mazzarella, Palermo)
Die Ergebnisse der Tagungen werden bei Klostermann publiziert werden; der erste Band wird 2020 erscheinen.
Pressemitteilung der Fondation Maison des Sciences de l'Homme (FMSH) (-->)
Deroussin/Löhnig/Mazzarella/Wagner (Hrsg.), Bürgerliches Recht im nachbürgerlichen Zeitalter, Band 1, Frankfurt/Main 2020
gefördert von der
Tagung: Supreme courts under Nazi occupation
(mit Derk Venema, Nijmegen)
Publikation: 2019 wird ein Tagungsband bei AUP erscheinen.
gefördert von der
Ringvorlesung 2016: Migration & Integration
(mit Thomas Schlemmer, IfZ München)
Publikation: Etzold/Löhnig/Schlemmer (Hrsg.), Migration und Integration in Deutschland nach 1945, Berlin/Boston (de Gruyter) 2018
Tagung: Nichtgeborene Kinder des Liberalismus? Zivilgesetzgebung im Mitteleuropa der Zwischenkriegszeit
Publikation: Löhnig/Wagner (Hrsg.), "Nichtgeborene Kinder des Liberalismus"?, Tübingen (Mohr Siebeck) 2018
Bitte klicken Sie auf das Bild!
Weitere Informationen finden Sie hier (-->)
Tagungsberichte: Etzold ERPL 2017, 44; Skřejpková JEHL 2017, 173
gefördert von der
Tagung: Das Allgemeine Handelsgesetzbuch von 1861 als gemeinsames Obligationenrecht in Mitteleuropa
Publikation: Löhnig/Wagner (Hrsg,.), Das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch von 1861 als gemeinsames Obligationenrecht in Mitteleuropa, Tübingen (Mohr Siebeck) 2018
Bitte klicken Sie auf das Bild!
Weitere Informationen finden Sie hier (-->) (-->)
Tagungsbericht: Pauli JZ 2017, 91
gefördert von der
Tagung: Karl Binding - Normentheoretiker, Rechtspositivist, Strafrechtsdogmatiker
(mit Michael Kubiciel/Augsburg, Michael Pawlik/Freiburg, Carl-Friedrich Stuckenberg/Bonn, Wolfgang Wohlers/Basel)
Publikation: Kubiciel/Löhnig/Pawlik/Stuckenberg (Hrsg.), "Eine gewaltige Erscheinung des positiven Rechts": Karl Bindings Normen- und Strafrechtstheorie, Tübingen (Mohr Siebeck) 2019
![]() ![]() |
Tagung: Volksjustiz in Umbuchzeiten - Popular Justice in transitional periods
(mit dem Istituto Storico Italo-Germanico und der Université de Namur)
Informationen zur Tagung (-->)
Publikation: Berger/Delivré/Löhnig (Hrsg.), Popular Justice in Times of Transition (19th and 20th century Europe), Bologna/Berlin 2017
gefördert von der
Symposium: Grundlagen und Grundfragen des Bürgerlichen Rechts - Symposium aus Anlaß des 80. Geburtstags von Professor Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab
(mit Diethelm Klippel und Ute Walter)
Informationen zur Tagung (-->) (-->)
Publikation: Klippel/Löhnig/Walter (Hrsg.), Grundlagen und Grundfragen Bürgerlichen Rechts, Bielefeld 2016
Tagung: Wege des Rechts: (Zeit-)historische Rezeptionsprozesse im südlichen Ostseeraum
(mit der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien)
Publikation: Die Vorträge sind in in Rechtskultur Heft 6 (2017) erschienen
gefördert von der
Tagung: v.-Liszt-Schule und die Entstehung des modernen Strafrechts
(mit Arnd Koch, Univerität Augsburg)
Publikation: Koch/Löhnig, Die Schule Franz von Liszts, Tübingen 2016
Workshop: Reception of Law - Institutional Transfer - Policy Diffusion
(mit Alex Graser, Regensburg, und Petra Stykow, LMU)
Nähere Informationen finden Sie hier (-->)
Ringvorlesung 2014: Staat und Kirche
(mit Thomas Schlemmer, IfZ München)
Publikation: Löhnig (Hrsg.), Staat und Religion in der Moderne, Regensburg 2019
Tagung: Entwicklungslinien des Europäischen Frühkonstitutionalismus
(mit der Illustre Sociedad Andaluza de Estudios Historico Juridicos)
Ringvorlesung 2013: Ordnung und Protest
(mit Thomas Schlemmer, IfZ München)
Publikation: Löhnig/Preisner/Schlemmer (Hrsg.), Ordnung und Protest, Tübingen 2015
Publikation: Löhnig/Preisner, Weimarer Zivilrechtswissenschaft, Tübingen 2014
Tagung: Feuerbachs Bayerisches Strafgesetzbuch: Die Geburt liberalen, modernen und rationalen Strafrechts, mit anschließender Ringvorlesung
(mit Arnd Koch/Augsburg, Michael Kubiciel/Köln und Michael Pawlik/Freiburg)
Publikation: Koch/Kubiciel/Löhnig/Pawlik, Feuerbachs Bayerisches Strafgesetzbuch, Tübingen 2014
Ringvorlesung 2012: Krieg und Recht - Von der Haager Konferenzen bis heute
(mit Thomas Schlemmer, IfZ München)
Publikation:Löhnig/Preisner/Schlemmer (Hrsg.), Krieg und Recht, Regenstauf 2014
Ringvorlesung 2011: Reform und Revolte - Eine juristische Zeitgeschichte der 1960er und 1970er Jahre
(mit Thomas Schlemmer, IfZ München)
Publikation: Löhnig/Preisner/Schlemmer (Hrsg.), Reform und Revolte - Eine Rechtsgeschichte der 1960er und 1970er Jahre, Tübingen 2012
Ringvorlesung 2010: Zwischenzeit - Rechtsgeschichte der Besatzungszeit 1946-49
Publikation:Löhnig (Hrsg.), Zwischenzeit – Rechtsgeschichte der Besatzungsjahre, Regenstauf 2011