SOMMERSEMESTER 2022 (1.) Rechtsgeschichte, Grundvorlesung Privatrechtsgeschichte (P, ab 3. Semester) (2.) Kolloquium Juristische Zeitgeschichte (SP 1) (3.) Seminar im SP 1, 10: Erbrechtliche Entwicklungen in der ersten Häfte des 20. Jahrhunderts (Vorbesprechung mit den Teilnehmer:innen am Ende des WS 2021/22 auf Einladung) (4.) KÜ Aktuelle Entwicklungen im Familien- und Erbrecht (SP 10) (5.) Rechtshistorische Quellenarbeit (SP 1) (Dr. Kamila Staudigl-Ciechowicz, LL.M.) (Teilnahme wird Student:innen des SP 1 dringend empfohlen) (6.) Doktorandenkolloquium (auf Einladung)
WINTERSEMESTER 2022/23 (1.) Vorlesung: Sachenrecht (P) (2.) Vorlesung: Familien- und Erbrecht (P) (3.) Seminar im SP 1 nach Ankündigung (4.) Seminar im SP 10 nach Ankündigung Ergänzende Materialien zu den Vorlesungen finden Sie im G.R.I.P.S.Hier können Sie ergänzend im "Staudinger" recherchieren. LEHR- UND ÜBUNGSBÜCHER VON MARTIN LÖHNIG:
|