Ein Modul umfasst mehrere thematisch aufeinander bezogene Lehrveranstaltungen. Es erstreckt sich über ein oder zwei Semester und wird in der Regel mit einer übergreifenden Modulprüfung abgeschlossen.
Anbei finden Sie die Module in tabellarischer Übersicht.
Lehramt kath. Religionslehre und B.A. kath. Religion
M.A. Perimortale Wissenschaften
Nähere Infos zum Kursangebot für Erstsemesterstudierende in Theologie finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Die im Folgenden verlinkten Überblicksblätter behandeln folgende Fragen:
Überblick:
Das Literaturstudium betrifft:
Beim Literaturstudium handelt es sich um eine mit einer der Vorlesungen des jeweiligen Moduls thematisch eng verwandte bzw. diese vertiefende Begleitlektüre.Sie können entscheiden, aus welcher der Vorlesungen/Pflichtübungen des Moduls Sie das Literaturstudium wählen. Jede*r Dozent*in wird hierzu etwas anbieten. Die Wahl Ihres Literaturstudiums werden Sie in FlexNow angeben. Diese Angabe ist den Prüfenden zugänglich.
In den schriftlich geprüften Modulen wird das Literaturstudium nur indirekt geprüft werden. Wenn Aufgaben gestellt sind, die mit dem Literaturstudium zu tun haben, sind diese grundsätzlich zwar immer auch ohne Literaturstudium beantwortbar (denn Sie könnten das Literaturstudium ja auch in einem anderen Fach gewählt haben), aber bei denjenigen Studierenden, die in FlexNow das zugehörige Literaturstudium gewählt haben, wird ein tieferes Wissen erwartet. Man sollte die angegebene Literatur in einer Weise studiert haben, die erlaubt, damit eine tiefer gehende oder mit zusätzlichen Details versehene Antwort geben zu können.
In den nächsten Semestern werden die Module der Fakultät für Katholische Theologie in folgendem Turnus angeboten:
Im aktuellen Vorlesungsverzeichnisfinden Sie die EWS-Veranstaltungen, die Sie im Rahmen eines Grund- bzw. Mittelschullehramtsstudienganges als Veranstaltungen der Fakultät für Katholische Theologie für das Erziehungswissenschaftliche Studium (§ 32 LPO I 2008) belegen können (zur Leistungspunkteberechnung).
Im Rahmen eines Studiums für Lehramt Grund- und Mittelschule sind im Rahmen des Erziehungswissenschaftlichen Studiums Veranstaltungen mindestens 8 LP aus dem geselschaftswissenschaftlichen Bereich zu belegen.
Dabei müssen ...
Auch in den Modultabellen für Lehramt finden Sie auf Seite 4 das Angebot an EWS-Veranstaltungen der Fakultät für Katholische Theologie (hier klicken)
Pro erfolgreich absolvierter Lehrveranstaltung werden im Bereich Katholische Theologie des EWS-Studiums 3 Leistungspunkte vergeben. In anderen Fächern können abweichende Regelungen bestehen. Überzählige Leistungspunkte von EWS-Leistungen gehen automatisch in den freien Wahlbereich ein.
Es bietet detaillierte Informationen zum Inhalt der Veranstaltungen, nennt ggf. Literaturempfehlungen und enthält Hinweise zu den Anmeldemodalitäten. Wie der Name andeutet, wird es bei Bedarf aktualisiert. Es empfiehlt sich, kurz vor Vorlesungsbeginn einen evtl. schon Wochen zuvor erstellten Stundenplan nochmal mit dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis zu vergleichen. Vor allem hinsichtlich der Räume könnte sich noch etwas verändert haben.
Zum Vorlesungsverzeichnis gelangen Sie, wenn Sie hier klicken.