Die Fachstudienberatung empfiehlt sich insbesondere bei grundlegenden inhaltlichen Fragen für Studieninteressierte und Studienanfänger/-innen.
Magister Theologiae
Prof. Dr. Klaus Unterburger
PT 4.2.36
E-Mail klaus.unterburger@ur.de
Lehramt an Gymnasien (vertieft studiertes Fach Katholische Religionslehre)
Prof. Dr. Sabine Demel
PT 4.2.40
E-Mail sabine.demel@ur.de
Lehramt an Grund-, Mittel- und Realschulen (Unterrichtsfach Katholische Religionslehre)
Dr. Eva-Maria Stögbauer-Elsner
PT 4.2.46
E-Mail eva.stoegbauer-elsner@ur.de
Didaktik im Rahmen des Lehramts an Grund- und Mittelschulen (Didaktikfach Katholische Religionslehre)
Prof. Dr. Peter Scheuchenpflug
PT 4.2.44
E-Mail peter.scheuchenpflug@ur.de
TAWO und Master MBW
Prof. Dr. Erwin Dirscherl
PT 4.1.57
E-Mail erwin.dirscherl@ur.de
B.A. Kath. Religion, Theologie in Studiengängen anderer Fakultäten
Prof. Dr. Sabine Demel
PT 4.2.40
E-Mail sabine.demel@ur.de
Internationale Studierende (International Students)
Prof. Dr. Tobias Nicklas
PT 4.2.66
E-Mail tobias.nicklas@ur.de
Für beruflich Qualifizierte
Prof. Dr. Andreas Merkt
Raum PT 4.2.58
E-mail andreas.merkt@ur.de
Ihr Ansprechpartner bei organisatorischen und formalen Fragen
Florian Würsch
PT 4.2.31
Telefon 0941 943-3462
E-Mail studienkoordination.theologie@ur.de
Weitere Beratungsangeobte
- Die Fachschaft Katholische Theologie kümmert sich um fakultätsbezogene Angelegenheiten der Studierenden und ist Verbindungsglied zwischen den Studierenden und den Dozierenden bzw. der Fakultätsleitung.
- Die Fachschaftsinitiative Lehramt bietet allen Lehramtsstudierenden der Universität Regensburg Informationen rund um das Lehramtsstudium.
- Für Lehramtsstudierende ist auch das Regensburger Universitätszentrum für Lehrerbildung (RUL) eine empfehlenswerte Adresse.
- Die Zentrale Studienberatung an der Universität Regensburg ist Anlaufstelle für alle Studierende, die interessiert sind an einer allgemeinen Studienberatung, Lernberatung, an psychologisch-psychotherapeutischer Beratung oder an frauenspezifischer Studienberatung.
- Die Sozialberatung des Studentenwerks unterstützt Studierende bei verschiedenen Problemen rund ums Studium, insbesondere schwangere Studentinnen, Studierende mit Kindern, ausländische Studierende und Studierende mit Handicaps. Auch bei finanziellen und mietrechtlichen Schwierigkeiten berät das Studentenwerk.