Zu Hauptinhalt springen

Financial Engineering

Lehrveranstaltung (Master) im Sommersemester 2023

Dozent: Prof. Dr. Gregor Dorfleitner


Prüfung


Lehrveranstaltung

Diese Lehrveranstaltung wird voraussichtlich wieder im Sommersemester 2024 stattfinden. 


Informationen zu Financial Engineering aufgrund der Covid19-Pandemie

Diese werden mitgeteilt, wenn Details bekannt sind.


Vorlesung

Der Lehrstuhl bietet im Sommersemester 2023 eine Vorlesung und eine Übung zu Financial Engineering an. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Master-Studierende im Schwerpunkt Quantitative Finanzwirtschaft. Vorausgesetzt werden Kenntnisse aus den Kursen Finanzierung und Derivative Finanzinstrumente.


Lerninhalte

  • Wiederholung zu Zinsen, Forwards, Futures und Swaps
  • Wiederholung zu Aktienoptionen
  • Optionen auf Aktienindizes, Währungen und Futures
  • Design von Payoff-Profilen und Handelsstrategien
  • Exotische Optionen
  • Realoptionen
  • Zinsderivate mit Optionscharakter
  • Wetterderivate & Inflationsderivate

Termin und Ort

Sowohl die Vorlesung als auch die Übung finden wöchentlich statt. Es besteht keine Anwesenheitspflicht in der Vorlesung oder Übung, jedoch wird der Besuch zur Prüfungsvorbereitung dringend empfohlen. 

Mittwoch, 16:15 - 17:45 Uhr, H 26


Skript

Vorlesungsunterlagen werden auf die E-Learning Plattform GRIPS gestellt. Ab dem 01.04.2023 ist eine Anmeldung möglich. Das Skript wird zu Vorlesungsbeginn auf GRIPS gestellt. 


Lehrbuch

Die Lehrveranstaltung basiert auf dem Lehrbuch:
Hull, J.C.: Optionen, Futures und andere Derivate. 10. aktualisierte Auflage, Pearson 2019


Prüfung

Die Prüfung dauert 60 Minuten und ergibt 6 Kreditpunkte.


Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der E-Learning Plattform GRIPS.


ÜBUNG

In der Übung zu Financial Engineering werden in kleineren Gruppen prüfungsrelevante Aufgaben behandelt. Dabei wird wöchentlich ein aktuelles Übungsblatt online gestellt, welches in den Übungen besprochen wird. Es wird dringend empfohlen, zur Vorbereitung das jeweilige Übungsblatt vorab selbständig zu lösen.


Dienstag, 14:15 - 15:45 Uhr, H 45
Dozent: Christian Sparrer
Die Übung beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche.


Anmeldung

Eine Anmeldung zur Übung ist nicht erforderlich.


Übungsblätter

Die Übungsblätter werden rechtzeitig auf die E-Learning Plattform GRIPS gestellt. Der Zugriff auf den digitalen Kursbereich in GRIPS ist ab dem 01.04.2023 möglich.


Kontakt

Bei Fragen zum Übungsbetrieb wenden Sie sich bitte an Christian Sparrer.


Ergebnisse

Klausur Financial Engineering vom 31.07.2023

Voraussichtlich ab Mitte August werden die Noten in FlexNow für Sie sichtbar sein. Ihre Klausuren können Sie dann - zu gegebener Zeit - einsehen.


Klausur Financial Engineering

Sie können Ihre Klausurergebnisse hier abfragen.

Die Noten gelten erst als verbindlich bekannt gegeben, wenn sie vom Lehrstuhl in FlexNow eingetragen und vom Prüfungsamt freigegeben wurden.

Geben Sie hierzu Ihre Matrikelnummer ein:

Matrikelnummer:



  1. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  2. Institut für Betriebswirtschaftslehre

Lehrstuhl für Finanzierung

Lehrangebot

Studierende-im-hoersaal