Tipp des Monats Mai
Diesen Monat neu in unserer Toolbox für gute digitale Lehre: Der Advance Organizer... mehr
Diesen Monat neu in unserer Toolbox für gute digitale Lehre: Der Advance Organizer... mehr
Die Anmeldung zum Symposium „Konstruktiv, wertschätzend, digital − Beraten in der Hochschullehre“ von ProfiLehrePlus (PLP) und BayZiel ist ab sofort möglich. Vom 09.−13. Mai 2022 finden kostenfreie Workshops, Vorträge und Keynotes statt, an denen Sie online (via Zoom) teilnehmen können.... mehr
Wie jeden Monat bekommen Sie von uns einen neuen Tipp, wie sich pädagogische Methoden sinnvoll digital umsetzen und in Lehrveranstaltungen integrieren lassen. Diesen Monat frisch überarbeitet: Die Erwartungsabfrage. ... mehr
In der Reihe "Good Practice" stellen Absolvent:innen der Vertiefungsstufe des Zertifikat Hochschullehre Bayern ihre Lehrprojekte vor.... mehr
Die Toolbox für digitale Lehre bietet Anregungen & Hilfestellungen, wie sich digitale Elemente unterstützend in bestehende Konzepte integrieren lassen. Neu am Start: das Modul "Lehre online gestalten und begleiten" inkl. einer Checkliste Blended Learning. ... mehr
Die Anmeldung für die Vertiefungsstufe des Zertifikats Hochschullehre Bayern im Sommersemester 2022 ist noch bis 20.03.2022 möglich.... mehr
Am 28.09. und 29.09.2021 fand zum fünften Mal der Tag der digitalen Lehre als Kooperationsveranstaltung von Universität Regensburg und OTH Regensburg statt. An der Veranstaltung nahmen insgesamt 220 Teilnehmer:innen teil.... mehr
Wir sind von 02.08. bis 06.09.2021 nur eingeschränkt erreichbar.... mehr
Wirhaben unser hochschuldidaktisches Angebot erweitert. Mit dem Blog lehrblick.de wollen wir allen Lehrenden Inspirationen und Evidenzen für gute (Hochschul-)Lehre liefern. Unsere Artikel erscheinen im 14tägigen Rhytmus, jeweils am Donnerstag. ... mehr
Studierende der Universität Regensburg berichten von ihren Erfahrungen zum Studium während der Corona-Pandemie... mehr