Die Ausspracheberatung am Lehrgebiet Deutsch als Fremdsprache, die sich insbesondere an internationale Studierende und Studienbewerber/innen an der Universität ab dem Sprachniveau A2 richtet, steht Ihnen bei der Verbesserung Ihrer Aussprache hilfreich zur Seite. Unsere Ausspracheberater arbeiten in Einzeltrainings gezielt an Ihren individuellen Ausspracheschwierigkeiten und befähigen Sie dazu, selbstständig an Ihrer Aussprache zu arbeiten. Mit Hilfe der Ausspracheberatung werden z. B.
|
|
Nutzen Sie unser Angebot, um Ihre Aussprache in insgesamt 5 Einzelterminen pro Semester zu optimieren, und melden Sie sich zu einem individuellen Beratungstermin an, indem Sie das untenstehende Anmeldeformular ausfüllen.
Angesichts der Corona-Pandemie wird die Ausspracheberatung bis auf Weiteres online durchgeführt.
Nach Ihrer Anmeldung zu einem Beratungstermin erhalten Sie weitere Informationen per E-Mail.
***Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Ausspracheberatung ab Sommersemester 2023 wieder angeboten werden kann.
Die Termine im Sommersemester 2023 finden bei Frau Wibke Wild wie folgt statt:
dienstags, mittwochs, donnerstags von jeweils 15.00 - 15.45 und von 16.00 - 16.45 Uhr.***
Bitte melden Sie sich nicht für Termine bei verschiedenen Aussprachetrainern an. Melden Sie sich immer nur beim gleichen Ausspracheberater an.
HINWEIS: Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, wenn sie spätestens am Tag vor dem jeweiligen Termin bei uns eingehen.
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, teilen Sie uns dies am Tag vor dem Termin bis spätestens 12.00 Uhr mit (aussprache.daf@ur.de).
Wenn Sie zweimal zu einem Termin unentschuldigt nicht erschienen sind bzw. nicht rechtzeitig abgesagt haben, dann können Sie sich für keine weiteren Termine mehr anmelden.
Corona-Update: Die Ausspracheberatung findet bis auf Weiteres online statt.
Darstellungen des Regensburger Modells der individuellen Ausspracheberatung finden sich in folgenden Publikationen: