Termin: 18.9.23-22.9.23 von 9:00-16:00 Uhr
Raum: H43
Dozentin: Dr. Victoria Telser (Akademische Rätin der Chemiedidaktik)
Anmeldung beim Sekretariat Chemiedidaktik – Frau Schmid: per Mail bis zum 8.9.2023: sekretariat.didaktik-chemie@ur.de
Der Vorkurs dient vor allem der Wiederholung und Zusammenfassung von wichtigen Aspekten des Schulstoffs der Mittelstufe (8.-10. Klasse) und richtet sich primär an Erstsemesterstudierende, die keinen oder wenig Chemieunterricht hatten. Der Fokus liegt auf Konzepten und Lernhilfen. Es soll eine konkrete Vorbereitung für den Einstieg in das erste Semester bieten. Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot und ist keine Voraussetzung für die Veranstaltungen des ersten Semesters.
Der Vorkurs findet ausschließlich in Präsenz statt. Der Kurs ist kostenlos.
Es wird empfohlen, den ganzen Kurs zu besuchen. Für vollständige Teilnahmen kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.
Liebe Studierende,
anbei finden Sie das Begrüßungsschreiben und die Informationsfolien der Semestereinführung für Lehramt Chemie für das Wintersemester 2022/23.
Bei Fragen oder Problemen, bei denen die Homepage nicht weiterhelfen kann, wenden Sie sich bitte an die Studienberaterin AR'in Dr. Victoria Telser unter victoria.telser@ur.de. Bitte schildern Sie via Mail Ihr Anliegen, Fachsemester sowie Lehramt und machen Sie bitte mehrere Terminvorschläge.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Studium!
Victoria Telser, Claudia Wanninger-Weiß und ihr Chemiedidaktik Team
Für einige Studienkombinationen ist ein Studienbeginn im Sommersemester möglich:
Kombinationen mit Unterrichtsfach Biologie können leider nicht zum Sommersemester begonnen werden.
Die Einschreibung zum Sommersemester könnte aufgrund der Studienstruktur zur Verlängerung des Studiums führen, da die regulären Veranstaltungen im Fach Chemie für das erste Semester im Sommer nicht angeboten werden. Es können aber ausreichend viele Veranstaltungen aus jeder Disziplin besucht werden. Im Regelfall können Veranstaltungen aus dem zweiten oder höheren Semester der Chemiedidaktik, des Zweitfaches und des erziehungswissenschaftlichen Teils des Studiums problemlos belegt werden, sodass dadurch das 3. und 4. Studiensemester ggf. sogar erleichtert werden. Es werden in der Chemiedidaktik der Besuch der Vorlesung Chemiedidaktik 1 und in der Fachwissenschaft die Veranstaltungen zur Organischen Chemie I empfohlen.
Eine Kurzübersicht zu Studienangeboten, Bewerbung und Einschreibung finden Sie auf der Homepage der Studentenkanzlei.
Hinsichtlich des Unterrichtsfaches Chemie können sich Studieninteressierte gerne auf der Homepage der Chemiedidaktik informieren. Sollten Fragen offen bleiben wenden Sie sich gerne an die Studienberatung Chemie Lehramt: http://www.uni-regensburg.de/chemie-pharmazie/didaktik-chemie/studium/studienberatung/index.html.