Zu Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche Personae


Deutsch

Die vielseitigen Tätigkeiten des Lyzeumsprofessors Karl Stöckl (1873-1959)


Masterprojekt von Torsten Bendl

In der Vorstellung viele Menschen entspricht die Vorstellung von Wissenschaftler*innen derjenigen von Forscher*innen. Dass diese Vorstellung zu eng gefasst ist, zeigt das Beispiel des Lyzeumsprofessors Karl Stöckl.

Stöckl studierte an der LMU München Physik, Mathematik und Chemie und schloss sein Studium 1900 mit Promotion ab. Im Anschluss daran hatte er diverse Forschungs- und Studienaufenthalte an verschiedenen Universitäten in Deutschland, wo er einerseits weitere Vorlesungen hörte (etwa bei Max Planck in Berlin), andererseits aber auch Fachaufsätze u.a. in den Annalen der Physik publizierte.

Diese Tätigkeiten stoppte Stöckl, als er 1904 als Professor an das Lyzeum nach Passau berufen wurde. Lyzeen waren eine spezifisch bayerische Hochschulgattung, die aus einer theologischen und einer philosophischen Fakultät bestanden und kein Promotionsrecht hatten. Sie dienten hauptsächlich als Studieneinrichtung für angehende Priesterkandidaten.

Mit dem Ruf an das Lyzeum verlor Stöckl als Experimentalphysiker somit die Möglichkeit, eigenständig Forschung betreiben zu können. Entsprechend publizierte er danach auch nur noch ein Werk mit neuen Forschungsdaten: Erdmagnetische Messungen im Bayerischen Wald, 1908-1913, welches 1922 erschien.

Stattdessen partizipierte Stöckl auf andere Weise am wissenschaftlichen Leben: Auf der einen Seite begann er intensiv, wissenschaftspopularisierend tätig zu werden und hielt dutzende Vorträge für verschiedene Organisationen, für die meistens ganz explizit die Öffentlichkeit eingeladen wurde. Er schrieb allgemein verständliche Aufsätze für lokale Zeitungen und populärwissenschaftliche Zeitschriften. Nicht zuletzt öffnete er kurz nach seinem Ruf nach Regensburg die dortige Lyzeumssternwarte 1920 für die Allgemeinheit und begründete damit ihre bis heute andauernde Tradition als Volkssternwarte.

Auf der anderen Seite wirkte Stöckl auch als Wissensmultiplikator innerhalb der (fach-)wissenschaftlichen Gemeinschaft. Stöckl verfasste im Laufe seiner Karriere über 10.000 Referate, in denen er die Ergebnisse von Aufsätzen aus diversen Fachjournalen aus dem deutschen, englischen, französischen und italienischen Sprachraum zusammenfasste und in sogenannten Berichtsheften oder Referateorganen veröffentlichte. Somit ermöglichte er seinen Kolleg*innen Zugriff auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die ihnen andernfalls aufgrund der Fülle an Material und aufgrund der Sprachbarriere verborgen geblieben wären.

Nicht zuletzt war er auch als Übersetzer tätig. Insbesondere in den 1910er Jahren übersetzte er diverse Aufsätze für deutsche Fachjournale, teilweise sogar direkt aus den Manuskripten. Seine bekannteste Übersetzung dürfte allerdings die einzige Monografie sein, deren Übersetzung er fertig stellte: 1922 veröffentlichte er die Übersetzung von Robert A. Millikans 1917 erschienenem Werk „The Electron“, ein Jahr bevor Millikan mit dem Physiknobelpreis ausgezeichnet wurde.

Die Masterarbeit soll exemplarisch an Stöckl die wissenschaftliche Persona eines Professors aufzeigen, der aufgrund institutioneller Hemmnisse kaum oder keine Möglichkeiten hatte, wissensproduzierend tätig zu sein und daher andere Wege suchen musste, als Wissenschaftler am wissenschaftlichen Leben teilzunehmen. Dass er von seinen Zeitgenoss*innen auch explizit als Wissenschaftler wahrgenommen wurde, beweisen dutzende Zuschreibungen in Zeitungen und Briefen sowie seine Organisation des Festaktes zum 300. Todestag Johannes Kepler 1930, bei dem er einen Großteil der deutschen astronomischen Gemeinschaft in Regensburg versammeln konnte.

Zur Bearbeitung werden bislang unerschlossene und unbearbeitete Quellen aus dem umfangreichen Nachlass Stöckls analysiert und zusammen mit seiner enormen Anzahl an Publikationen ausgewertet.


English

The multifaceted activities of the Lyceum professor Karl Stöckl (1873-1959)


Masters’ project by Torsten Bendl

In many people's minds, the idea of a scientist is the same as that of a researcher. But this idea is too narrow. This is shown by the example of the lyceum professor Karl Stöckl.

Stöckl studied physics, mathematics and chemistry at the LMU Munich and graduated with a doctorate in 1900. Subsequently, he had various research and study stays at different universities in Germany, where he on the one hand attended at further lectures (for example with Max Planck in Berlin), but on the other hand also published technical papers, among others in the Annalen der Physik.

Stöckl stopped these activities after he had been appointed professor at the Lyceum in Passau in 1904. Lyceums were a specifically Bavarian type of university, consisting of a theological and a philosophical faculty, and had no right to award doctorates. They served mainly as a study institutions for aspiring priest candidates.

With his appointment to the Lyceum, Stöckl, as an experimental physicist, lost the opportunity to conduct independent research. Accordingly, he published only one work with new research data thereafter: Erdmagnetische Messungen im Bayerischen Wald, 1908-1913 (Earth-magnetic measurements in the Bavarian Forest, 1908-1913), which was published in 1922.

Instead, Stöckl participated in the scientific life in other ways: On the one hand, he began intensively to popularize science and gave dozens of lectures for various organizations, for most of which the public was quite explicitly invited. He wrote generally understandable essays for local newspapers and popular science magazines. Last but not least, shortly after his call to Regensburg, he opened the Lyceum Observatory there to the general public in 1920, thus establishing its tradition as a public observatory, which continues to this day.

On the other hand, Stöckl also acted as a knowledge multiplier within the (professional) scientific community. In the course of his career, Stöckl wrote more than 10,000 abstracts in which he summarized the results of articles from various scientific journals from the German, English, French and Italian language areas and published them in so-called abstract journals. In this way, he gave his colleagues access to scientific findings that would otherwise have remained hidden from them due to the abundance of material and the language barrier.

Last but not least, he also worked as a translator. In the 1910s in particular, he translated various essays for German journals, sometimes even directly from the manuscripts. His most famous translation, however, might be the only monograph whose translation he completed: in 1922 he published the translation of Robert A. Millikan's 1917 work "The Electron", one year before Millikan was awarded the Nobel Prize in Physics.

The master's thesis will use Stöckl as an example to illustrate the scientific persona of a professor who, due to institutional barriers, had little or no opportunity to be active in the production of knowledge and therefore had to seek other ways to participate in scientific life as a scientist. That he was also explicitly perceived as a scientist by his contemporaries is proven by dozens of attributions in newspapers and letters as well as by his organization of the ceremonial act for the 300th anniversary of Johannes Kepler's death in 1930, at which he was able to gather a large part of the German astronomical community in Regensburg.

Within the work, previously untapped and unedited sources from Stöckl's extensive estate are analyzed and evaluated together with his enormous number of publications.



  1. Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
  2. Institut für Philosophie