Zu Hauptinhalt springen

Russisch

Profil

Russland ist nicht nur der flächenmäßig größte Staat der Erde, sondern auch eine Industrienation mit rasantem Wirtschaftswachstum. Zudem ist Russland die Heimat weltberühmter Schriftsteller wie Leo Tolstoj, Fjodor Dostojewskij und Alexander Puschkin, aber auch von beinahe 100 nationalen Minderheiten mit eigener Kultur und Sprache. Russisch wird von ca. 150 Millionen Menschen weltweit gesprochen und ist eine der sechs UNO-Amtssprachen.

Perspektiven

  • Kompetenz in interkultureller Kommunikation;
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und darzustellen;
  • die Fähigkeit zur generellen Reflexion sprachlicher Strukturen;
  • die Fähigkeit zur Anwendung empirischer Methoden;
  • breite Kompetenz in der computerbasierten Sprachverarbeitung.

Lehrveranstaltungen
 

Wintersemester 2022/2023

36337 Grundkurs Russisch I (Zielniveau A1)
36338 Russisches Schreibtraining
36339 Deutsch-Rusische Übersetzung I
36340 Russisch-deutsche Übersetzung I (B1+ bis B2)
36341 Russisch-deutsche Übersetzung II (B2+ bis C1)
36343 Essay auf Russisch
36344 Sprachpraktische Übungen Russisch
36345 Russische systematische Grammatik
36346 Russische Phonetik für Anfänger (Begleitkurs zum Grundkurs Russisch I)
36350 Konversation Russisch I
36351 Intensivkurs Russisch II
36352 Russische Konversation und Landeskunde II
36353 Konversation und Landeskunde III: Interkulturelle Kommunikation
36354 Lektürekurs I Russisch (Russisch als Herkunftssprache)
36355 Lektürekurs I Russisch (Russisch als Fremdsprache)
36356 Intensivkurs Russisch (A1+)

Sommersemester 2022

36337 Grundkurs Russisch II
36343 Didaktik des Russischen I
36344 Russische Systematische Grammatik
36345 Russisches Schreibtraining
36348 Russisch-deutsche Übersetzung I
36353 Workshop zum Literarischen Übersetzen Russisch-Deutsch (Olga Radetzkaja)
36354 Begleitkurs zur Übersetzungswerkstatt von Olga Radetzkaja
36355 Übersetzung III
36356 Projektseminar "Moskau in Text und Bild" (mit Irina Markov)

 

Kontakt

Dr. Kristina Senft

Lektorin für Russisch


  1. Startseite UR

Institut für Slavistik

Universität Regensburg Universitätsstraße 31       

D-93053 Regensburg

Img 0027

Geschäftsführung

Prof. Mirja Lecke

Geschäftsführendes Sekretariat: Lada Hostinsky

Gebäude PT, Zi. 3.3.07
Telefon 0941 943-3362