Eine Anmeldung in FlexNow ist zu allen Veranstaltungen der Fakultät (Vorlesungen, Seminare, Praktika, Exkursionen) erforderlich.
Die Teilnahme an einer Klausur ist nur mit einer Anmeldung in Flexnow möglich!
An- und Abmeldungen in FlexNow sind nur innerhalb der An- und Abmeldefristen möglich! (i.d.R. endet die die An- und Abmelderist fünf Werktage vor der Klausur)
Falls die Anmeldung in FlexNow nicht funktioniert wenden Sie sich vor Ablauf der Anmeldefrist an die Studiengangskoordinatorin oder das Prüfungsamt der Biologie. Nach Ablauf der Anmeldefrist ist eine Anmeldung zur Klausur nur mit einer schriftlichen Einwilligung des verantwortlichen Dozenten möglich.
Für Studierende des Bachelor Biologie gilt! Veranstaltungen von Fakultäten außerhalb der Biologie, welche als Wahlveranstaltung im Bachelor Biologie belegt werden, können nicht in FlexNow angemeldet werden. In diesem Fall bitte einen Schein über die erfolgreich absolvierte Veranstaltung, erhältlich beim jeweiligen Dozenten der Veranstaltung, bei der Studiengangskoordinatorin der Biologie abgeben.
im Studiengang Biologie:
im Studiengang Biochemie: Bachelor / Master
Leistungsübersichten können online unter folgendem Link: fn2.uni-regensburg.de/FN2AUTH/login.jsp abgefragt werden.
Anleitung: Online Leistungsübersicht für Studierende
Antrag auf Zulassung zur Bachelorarbeit Biologie für Studienanfänger bis zum WS 15/16: download pdf (weiter Info!)
Antrag auf Zulassung zur Bachelorarbeit Biologie für Studienanfänger ab dem WS 16/17: download pdf (weiter Info!)
Antrag auf Zulassung einer externen Bachelorarbeit Biologie: download pdf (weitere Info!)
Bitte geben Sie beim Vorlegen Ihrer Bachelorarbeit die Einverständniserklärung zur Veröffentlichung in der Universitätsbibliothek im Prüfungssekretariat Biologie mit ab - auch wenn Sie einer Veröffentlichung in der Universitätsbibliothek widersprechen.
Im Fall einer Veröffentlichung müssen Sie die Bachelorarbeit in dreifacher Ausfertigung vorlegen. Ihr Erstgutachter muss der Veröffentlichung zustimmen.
Die Bachelorarbeit ist in 2 Exemplaren (1x Archiv, 1x Gutachter) im Prüfungsamt abzugeben. Ein weiteres Exemplar ist abzugeben, wenn Sie die Veröffentlichung in der Universitätsbibliothek wünschen.
Sollten Sie Ihre Abschlussarbeit außerhalb der Öffnungszeiten abgeben, gibt es folgende Möglichkeiten:
ACHTUNG! Lockdown ab Mittwoch, den 16.12.2020!
Sollte die Abgabe Ihrer Abschlussarbeit in die Zeit des Lockdowns fallen, werden Sie evtl. keine Möglichkeit haben, Ihre Abschlussarbeit zu drucken. Um Ihre Abgabefrist einhalten zu können, dürfen Sie uns Ihre Abschlussarbeit als PDF-Datei per Mail an pa.bio@ur.de senden. Bitte zeitgleich auch an Ihren/Ihre Gutachter per PDF-Datei weiterleiten.
Sobald wieder die Möglichkeit besteht, die Arbeiten drucken zu lassen, müssen Sie uns diese umgehend in gedruckter Version nachreichen. Bitte auch mit Ihren Gutachtern klären, ob er/sie eine gedruckte Version wünscht!
Kommt es während der Anfertigung der Abschlussarbeit zu einer Unterbrechung aufgrund des Lockdowns, dann werden wir Ihnen selbstverständlich die Bearbeitungszeit um diese Zeit verlängern.
Antrag auf Verlängerung
Antrag auf Verlängerung der Prüfungsfrist /Abschlussarbeit im Bachelor- oder Masterstudiengang Biologie: download pdf!
Antrag auf Ausstellung des Bachelorzeugnis für Studienanfänger bis zum WS 15/16 (mit Hinweis!)
Antrag auf Ausstellung des Bachelorzeugnis für Studienanfänger ab dem WS 16/17 (mit Hinweis!)
Bei Bedarf ist eine Übersetzung des Bachelorzeugnis in Englisch bei der Studiengangskoordination Elisabeth Brunner erhältlich.
für Studienanfänger bis zum WS 17/18
Antrag auf Zulassung zur Masterarbeit Biologie: download pdf (weitere Info!)
Antrag auf Zulassung einer externen Masterarbeit Biologie: download pdf (weitere Info!)
für Studienanfänger ab dem SS 18
Antrag auf Zulassung zur Masterarbeit Biologie (Master Biology): download pdf (weitere Info!)
Antrag auf Zulassung einer externen Masterarbeit Biologie (Master Biology): download pdf (weitere Info!)
Bitte geben Sie beim Vorlegen Ihrer Masterarbeit die Einverständniserklärung zur Veröffentlichung in der Universitätsbibliothek im Prüfungssekretariat Biologie mit ab - auch wenn Sie einer Veröffentlichung in der Universitätsbibliothek widersprechen.
Im Fall einer Veröffentlichung müssen Sie die Masterarbeit vierfacher Ausfertigung vorlegen. Ihr Erstgutachter muss der Veröffentlichung zustimmen.
Die Masterarbeit ist in 3 Exemplaren (1x Erstgutachter, 1x Zweitgutachter) im Prüfungsamt abzugeben. Ein weiteres Exemplar ist abzugeben, wenn Sie die Veröffentlichung in der Universitätsbibliothek wünschen.
Sollten Sie Ihre Abschlussarbeit außerhalb der Öffnungszeiten abgeben, gibt es folgende Möglichkeiten:
ACHTUNG! Lockdown ab Mittwoch, den 16.12.2020!
Sollte die Abgabe Ihrer Abschlussarbeit in die Zeit des Lockdowns fallen, werden Sie evtl. keine Möglichkeit haben, Ihre Abschlussarbeit zu drucken. Um Ihre Abgabefrist einhalten zu können, dürfen Sie uns Ihre Abschlussarbeit als PDF-Datei per Mail an pa.bio@ur.de senden. Bitte zeitgleich auch an Ihren/Ihre Gutachter per PDF-Datei weiterleiten.
Sobald wieder die Möglichkeit besteht, die Arbeiten drucken zu lassen, müssen Sie uns diese umgehend in gedruckter Version nachreichen. Bitte auch mit Ihren Gutachtern klären, ob er/sie eine gedruckte Version wünscht!
Kommt es während der Anfertigung der Abschlussarbeit zu einer Unterbrechung aufgrund des Lockdowns, dann werden wir Ihnen selbstverständlich die Bearbeitungszeit um diese Zeit verlängern.
Antrag auf Verlängerung
Antrag auf Verlängerung der Prüfungsfrist /Abschlussarbeit im Bachelor- oder Masterstudiengang Biologie: download pdf!
Antrag auf Verlängerung der Prüfungsfrist /Abschlussarbeit im Bachelor- oder Masterstudiengang Biologie: download pdf!
Formular: Anerkennungen von extern erworbenen Leistungen im Bachelor Biologie
Äquivalenzliste bei einem Wechsel vom Lehramt Biologie in BSc Biologie
Äquivalenzliste bei einem Wechsel vom BSc Chemie in BSc Biologie
Äquivalenzliste bei einem Wechsel vom BSc Biochemie in BSc Biologie
Formular: Anerkennungen im Master Biologie
Weitere Informationen zur Anerkennung extern erworbener Leistungen - siehe!
Weitere Informationen zu einem Auslandsaufenthalt - siehe!
Bitte das entsprechende Formular (s.u.) ausfüllen, vom jeweiligen Dozenten unterschreiben lassen, und im Prüfungssekretariat abgeben. Bei Fragen zu den Anerkennungen wenden Sie sich bitte an den Studienberater der Biochemie Herrn Johannes Danner.
Weitere Informationen zu einem Auslandsaufenthalt - siehe!
Eine Beurlaubung muss in der Studentenkanzlei beantragt werden. Während der Beurlaubung können Sie keine Studien- und Prüfungsleistungen im Erstversuch erbringen. Das Anfertigen einer Abschlussarbeit zählt auch als Prüfungsleistung. Eine Wiederholung nicht bestandener Prüfungen ist möglich. Durch die Beurlaubung werden Wiederholungsfristen nicht unterbrochen. Für den Fall, dass Sie eine Wiederholungsprüfung wegen eines triftigen Grundes nicht fristgerecht ablegen können, müssen Sie rechtzeitig einen Antrag auf Prüfungsfristverlängerung beim Prüfungssekretariat der Biologie stellen. Die Beurlaubung entbindet Sie nicht davon, von der Einzelprüfung gesondert zurückzutreten. Weitere Info zur Beurlaubung siehe Studentenkanzlei!
Zusätzlicher Erwerb des MSc Biologie für Studierende des Lehramts Gymnasium.
Informationen und Formblatt zur Bewertung einer Zulassungsarbeit als Masterarbeit - siehe!
Antrag auf Umbuchung von Leistungen in FlexNow im Master Biologie (pdf)