Zu Hauptinhalt springen

SFA - Chinesisch

Kursangebot

Wintersemester 2022/2023

Unsere semesterbegleitenden Kurse beginnen in der Regel in der ersten Vorlesungswoche (ab dem 17.10.2022). Die Intensivkurse finden in der Regel zwischen 13. und 24. März 2023 statt.

Unser Sprachkursangebot finden Sie im Vorlesungsverzeichnis "SPUR" unter:

  • Wintersemester 2022/2023
  • Angebot für Hörer aller Fakultäten
  • Veranstaltungen des Zentrums für Sprache und Kommunikation (ZSK)
  • Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung (SFA)
  • Sprachkurse

Vorschau (Stand 30.10.2022)

Die folgende Tabelle zeigt das geplante Kursangebot der kommenden Semester ohne Gewähr. Ob die Kurse tatsächlich so stattfinden können, hängt von den Anmeldedezahlen sowie von den zur Verfügung stehenden Mitteln ab.

A1.1 A1.2 A2.1 A2.2 B1.1 B1.2
SS 2023 - ü ü ü - ü
WS 2023/24 ü - ü ü ü -
SS 2024 - ü ü ü ü
WS 2024/25 ü - ü - ü -
SS 2025 - ü - ü - ü
WS 2025/26 ü - ü - ü -
SS 2026 - ü - ü - ü

Einstufung

Für die Teilnahme an den Chinesisch-Kursen der SFA ist kein Einstufungstest erforderlich. Bitte wählen Sie die Kursstufe, die Sie belegen möchten, entsprechend Ihrer Vorkenntnisse selbstständig aus. Anhaltspunkte für die Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen im Vorlesungsverzeichnis.


Anmeldung und Abmeldung

Kursabschlussprüfungen


  • Wenn Sie die Abschlussprüfung eines Kurses nicht bestanden oder an der Abschlussprüfung nicht teilgenommen haben, können Sie die Prüfung auf Antrag innerhalb von 6 Monaten am Ende eines Kurses der gleichen Stufe (Semesterkurs oder Intensivkurs) ohne erneuten Kursbesuch wiederholen.
  • Das Nachschreiben der Prüfung an einem Extra-Termin ist nur in Notfällen möglich bzw. wenn der Schein unbedingt noch in dem Semester eingereicht werden muss.
  • Eine Wiederholung der Abschlussprüfung zur Notenverbesserung ist nicht möglich!

Scheine und Zertifikate

Durch den Besuch der Chinesisch-Kurse der SFA können Sie folgende Nachweise erwerben:


Schein

Ein Schein mit Note und Leistungspunkten (ECTS) wird ausgestellt, wenn Sie alle erforderlichen Leistungen erbracht und die Abschlussprüfung eines Kurses bestanden haben.

Wenn Sie Studierender der Universität Regensburg bzw. der OTH Regensburg sowie auch Gasthörer sind, können Sie beim erfolgreichen Abschluss eines Kurses einen Schein erwerben.


Teilnahmebescheinigung

Eine Teilnahmebescheinigung wird auf Anfrage ausgestellt, wenn Sie die Abschlussprüfung nicht bestanden haben bzw. nicht an der Abschlussprüfung teilgenommen haben, jedoch mindestens 75% der Kurszeit anwesend waren.

Wenn Sie Bediensteter der Universität Regensburg sind und einen Kurs als interne Fortbildung belegt haben, können Sie ebenfalls eine Teilnahmebescheinigung erhalten.


Zertifikat ("Fremdsprachenschein")

Ein sogenannter Fremdsprachenschein für Chinesisch kann auf Antrag nach erfolgreichem Abschluss einer Niveaustufe ausgestellt werden:

  • Fremdsprachenschein I: nach erfolgreichem Abschluss der Stufe A2
  • Fremdsprachenschein II: nach erfolgreichem Abschluss der Stufe B1

Info Scheine, Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate können während der Scheinausgabe abgeholt werden.


Kontakt

E-Mail: info.chinesisch@ur.de
Telefon 0941 943-4913

Universität Regensburg
Zentrum für Sprache und Kommunikation
Lehrgebiet Studienbeleitende Fremdsprachenausbildung - Chinesisch
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg


Leitung


Kommissarische Leitung

Dr. Thomas Stahl

Sammelgebäude, S 0.19
Telefon 0941 943-2426
E-Mail: thomas.stahl@ur.de


Lehrkräfte

Lehrbeauftragte für Chinesisch

Cing-Yu Yu

E-Mail: cingyu.yu@ur.de


Lehrbeauftragte für Chinesisch

Yu-Hsue Tung

E-Mail: yu-hsueh.tung@ur.de


Lehrbeauftragte für Chinesisch

Bi-Lian Chiu

E-Mail: bi-lian.chiu@ur.de



Info  

Termine und Informationen zur Scheinausgabe werden hier veröffentlicht.

Sie erhalten keine separate Benachrichtigung per E-Mail bzgl. Scheinabholung.

Prüfungsergebnisse dürfen weder telefonisch noch per E-Mail mitgeteilt werden.


Impressionen aus dem Kurs Chinesisch A1


  1. Universität Regensburg

Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung

 

Sfa Rs