Unsere semesterbegleitenden Kurse beginnen in der Regel in der ersten Vorlesungswoche (ab dem 17.04.2023). Die Intensivkurse finden in der Regel zwischen 11. und 22. September 2023 statt.
Unser Sprachkursangebot finden Sie im Vorlesungsverzeichnis "SPUR" unter:
► Sommersemester 2023
► Angebot für Hörer aller Fakultäten
► Veranstaltungen des Zentrums für Sprache und Kommunikation (ZSK)
► Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung (SFA)
► Sprachkurse
► Russisch
Die folgende Tabelle zeigt das geplante Kursangebot der kommenden Semester ohne Gewähr. Ob die Kurse tatsächlich so stattfinden können, hängt von den Anmeldedezahlen sowie von den zur Verfügung stehenden Mitteln ab.
A1 | A2 | |
WS 2023/24 | ü | ü |
SS 2024 | ü | ü |
WS 2024/25 | ü | ü |
SS 2025 | ü | ü |
WS 2025/26 | ü | ü |
SS 2026 | ü | ü |
Für die Zulassung zu einem Russisch-Kurs ist - mit Ausnahme des A1-Kurses - eine Sprachstandsfeststellung zum Nachweis der entsprechenden Vorkenntnisse obligatorisch.
Die Vorkenntnisse können nachgewiesen werden durch:
Termin: zu den Terminen
Durch den Besuch der Russisch-Kurse der SFA können Sie folgende Nachweise erwerben:
Ein Schein mit Note und Leistungspunkten (ECTS) wird ausgestellt, wenn
Scheine werden für UR-Studierende, für OTH-Studierende sowie für Gasthörer:innen ausgestellt.
Bedienstete der UR, die einen Kurs im Rahmen einer Fortbildung belegt haben und die nicht als Gasthörer:in eingeschrieben sind, erhalten statt eines Scheins eine Bestätigung der Teilnahme.
Eine Teilnahmebescheinigung (ohne Note, ohne ECTS) kann ausgestellt werden, wenn
Teilnahmebescheinigungen können für UR-Studierende, für OTH-Studierende, für bei der Studentenkanzlei eingeschriebenen Gasthörer:innen sowie für Bedienstete der UR ausgestellt werden.
* Bitte beachten Sie, dass die Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, ab dem Wintersemester 2023/24 entfällt.
Ein sogenannter Fremdsprachenschein für Russisch kann auf Antrag nach erfolgreichem Abschluss einer Niveaustufe ausgestellt werden:
![]() | Scheine, Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate können während der Scheinausgabe abgeholt werden. |
E-Mail: info.russisch@ur.de
Telefon 0941 943-2397
Universität Regensburg
Zentrum für Sprache und Kommunikation
Lehrgebiet Studienbeleitende Fremdsprachenausbildung - Russisch
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Koordinatorin
Sammelgebäude, Zi. S 1.20
Telefon +49 (0)941 943-3623
E-Mail magalie.berthoin@ur.de
Sprechstunde per Zoom oder in Präsenz: nach Vereinbarung (Zoom-Link)
TEAMASSISTENZ (SFA I)
Sammelgebäude, Zi. S 0.23
Telefon +49 (0)941 943-2397
E-Mail info.sfa1@ur.de
Lehrbeauftragte für Russisch
E-Mail olga.gribanova@ur.de
Lehrbeauftragte für Russisch
E-Mail julia.ruhstorfer@ur.de
Termine und Informationen zur Scheinausgabe werden hier veröffentlicht. Sie erhalten keine separate Benachrichtigung per E-Mail bzgl. Scheinabholung. Prüfungsergebnisse dürfen weder telefonisch noch per E-Mail mitgeteilt werden. |