Nach Deadlines geordnet, ermöglicht der Förderkalender einen schnellen Überblick über aktuelle Ausschreibungen und forschungsrelevante Nachrichten. Mit dem wöchentlich erscheinenden Newsletter der Forschungsförderung verpassen Sie keine Neuigkeit. Für die Detailsuche darüber hinaus können Sie sich als Mitglied der UR kostenfrei für die Datenbanknutzung der Servicestelle für ELektronische ForschungsförderInformationen (ELFI) registrieren.
Die Europäische Kommission hat am 8. Dezember 2022 das Arbeitsprogramm des European Innovation Council (EIC) veröffentlicht. Mit dem EIC verfolgt die Europäische Kommission das Ziel, visionäre, radikal neue, risikoreiche Ideen aller Art mit einem nachhaltigen Veränderungspotential zu entwickeln und in den Markt einzuführen. ...
mehr
COST (European Cooperation in Science and Technology) unterstützt über sogenannte COST-Aktionen die paneuropäische Netzwerkbildung zu einem möglichst innovativen Forschungsthema über einen Zeitraum von vier Jahren. ...
mehr
Im Jahr 2023 werden im Rahmen der MSCA über 856 Millionen Euro, 2024 mehr als 902 Millionen Euro für die fünf Hauptaktionen des Arbeitsprogramms bereitgestellt:...
mehr
Die Nationalen Kontakstellen „Gesellschaft“ und „Digitale und Industrielle Technologien“ haben eine Veranstaltung zum Thema SSH-Integration im Arbeitsprogramm 2023/2024 in Cluster 4 „Digital, Industry und Space“ durchgeführt...
mehr
Für das nächste ERC-Arbeitsprogramm 2024 hat der ERC am 19. Dezember 2022 Änderungen hinsichtlich der Antragsvorlagen für den Lebenslauf und den Track Record angekündigt, wobei beide Vorlagen kombiniert und vereinfacht werden sollen. ...
mehr
Mit dem Arbeitsprogramm 2023/24 von Horizont Europa startet die Europäische Kommission den Piloten zur Antragsbegutachtung im Doppelblind-Verfahren („blind evaluations“), dessen Erprobung in der Verordnung zu Horizont
Europa vorgegeben wurde. ...
mehr