Zu Hauptinhalt springen

Semesterkalender

Im Semesterkalender des Instituts für Musikwissenschaft wird auf Vorträge, Konzerte u. a. hingewiesen, die im Institut stattfinden oder an denen Mitglieder des Instituts beteiligt sind. Der Kalender wird auf aktuellem Stand gehalten.


Sommersemester 2023

Do, 30.3.2023

ab 10.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kellergewölbe), Hinter der Grieb 8: Studientag der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Tagungshomepage

Do, 13.4.2023

12.00-13.00 Uhr in H 6: Erstsemesterbegrüßung

Mo, 17.4.2023

Beginn der Vorlesungszeit und Beginn der Anmeldefrist in FlexNow

Di, 18.4.2023

ab 16.30 Uhr im Tonstudio: Semestereröffnung für alle Studierende der Musikwissenschaft

Fr, 5.5.2023

Workshop zu Minimal Music und Jazz (Tonstudio) und Konzert (Audimax) mit Jazzgitarrist Andreas Dombert

Weitere Informationen

Di, 9.5.2023

16 Uhr im Tonstudio: Vortrag Dr. Theresa Henkel (Stellv. Geschäftsführung ipipapa) im Rahmen der Vortragsreihe „Berufsperspektiven für Musikwissenschaftler:innen“

Mi, 17.5.2023

14 Uhr c.t. in H 2: Vortrag „Mobilität, Migration und kulturelle Wechselbeziehungen von Musikerinnen und Musikern in der Vormoderne“ von Prof. Dr. Britta Kägler (Universität Passau) im Rahmen der Ringvorlesung „Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne“ des Forum Mittelalter

Plakat zur Ringvorlesung

Fr, 26.5.2023

Bonhoeffersaal im Evangelischen Bildungswerk Regensburg (Am Ölberg 2): Internationale Tagung „Zwischen Stimmungen und Mysterien: Die ‚Rosenkranzsonaten‘ von H. I. F. Biber“ (Organisation: PD Dr. Michael Braun) – in Zusammenarbeit mit den Tagen Alter Musik. Tagungshomepage

26.–29.5.2023

Tage Alter Musik

Di, 13.6.2023

16 Uhr c.t. im Tonstudio: Gastvortrag Prof. Dr. Michael Custodis (Universität Münster): "Beethoven and His Music in Nazi-Occupied European Countries. Eine Forschungsskizze"

Do, 15.6.2023

19 Uhr s.t. in der Weinschenkvilla, Hoppestraße 6, 93049 Regensburg: Vortrag Prof. Dr. Thomas Kabisch (Trossingen): „Musik und Philosophie zwischen West und Ost. Vladimir Jankélévitch in Prag“ – in Zusammenarbeit mit dem Sudetendeutschen Musikinstitut

Di, 4.7.2023

16 Uhr c.t. im Tonstudio: Gastvortrag Prof. Dr. Michael Meyer (Staatliche Hochschule für Musik Trossingen) zum Thema „‚Musica divina est res & coelestis imago laetitiae‘: Überlegungen zur Musiklob-Dichtung im 16. Jahrhundert“

Di, 11.7.2023

ab 17 Uhr c.t.: Sommerfest

Sa, 15.7.2023

Ende der Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang "Historische Musikwissenschaft"

Juli 2023

Ende der An- und Abmeldefrist in FlexNow

4.-6.8.2023

Dominikanerinnenstr. 2–3, 93186 Adlersberg (bei Regensburg): Singer Pur-Tage zum Thema Chanson. Am Samstag, d. 5. August findet eine Akademie statt, mit Vorträgen aus der Musikwissenschaft, der Geschichte und der Literaturwissenschaft. Organisation: Dr. Moritz Kelber und Prof. Dr. Katelijne Schiltz


Konzerte

So, 7.5.2023

18.00 Uhr in H24 (Vielberth-Gebäude): Großer Kammermusikabend des Symphonieorchesters der Universität Regensburg. Musikerinnen und Musiker des Universitätsorchesters präsentieren sich als Solisten und Kammermusiker

Eintritt 10 €, 5 € (für Studierende)
Tickets erhältlich bei: okticket.de, Bücher Pustet an der Uni, Tourist-Info im Alten Rathaus der Stadt Regensburg, Abendkasse

So, 14.5.2023

17:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Pleystein: Konzert mit dem Universitätschor Regensburg. Große A Cappella Romantik mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner und Max Reger. Dirigent: Arn Goerke

Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)

Mo, 15.5.2023

19:30 Uhr in der Niedermünsterkirche Regensburg: Konzert mit dem Universitätschor Regensburg. Große A Cappella Romantik mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner und Max Reger. Dirigent: Arn Goerke

Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)

Sa, 10.6.2023

19:30 Uhr in der Minoritenkirche am Dachauplatz: Konzert mit dem Kammerorchester der Universität Regensburg (KUR) mit Werken aus dem Konzert- und Opernschaffen des Regensburger Komponisten Theodor von Schacht (1748-1823), anlässlich seines 200. Todestages. Dirigent: Arn Goerke

Eintritt 14 €, 7 € (Schüler / Studierende)
Tickets erhältlich bei: okticket.de, Tourist-Info im Alten Rathaus der Stadt Regensburg, Abendkasse

So, 11.6.2023

11:00 Uhr in der Minoritenkirche am Dachauplatz: Matineekonzert mit dem Kammerorchester der Universität Regensburg (KUR) und dem Kammerchor der Universität Regensburg mit geistlichen Werken des Regensburger Komponisten Theodor von Schacht (1748-1823), anlässlich seines 200. Todestages. Dirigent: Arn Goerke

Eintritt 10 €
Tickets erhältlich bei: okticket.de, Tourist-Info im Alten Rathaus der Stadt Regensburg, Tageskasse

So, 25.6.2023

15:00 Uhr in der Minoritenkirche am Dachauplatz: Sonderkonzert KLANG.RAUM.MUSEUM - Serenaden im Historischen Museum. Symphonieorchester der Universität Regensburg in Kooperation mit den Chören der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg und der Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth. Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias. Katja Stuber (Sopran),  Patrizia Häusermann (Alt), Andrew Lepri Meyer (Tenor), Daniel Ochoa (Bass). Dirigent: Arn Goerke

Eintritt 20 €, 10 € (Schüler / Studierende)
Tickets erhältlich bei: okticket.de, Tourist-Info im Alten Rathaus der Stadt Regensburg, Tageskasse

So, 2.7.2023

19:00 Uhr im Audimax: Semesterkonzert der Jazzorchester der Universität Regensburg UJO. “UJO plays the music of Peter Herbolzheimer”. Leitung: Peter Thoma

Eintritt 14 €, 7 € (Schüler / Studierende)
Tickets erhältlich bei: okticket.de, Bücher Pustet an der Uni, Tourist-Info im Alten Rathaus der Stadt Regensburg, Abendkasse

Di, 4.7.2023

19 Uhr im Audimax: Semesterkonzert des Sinfonischen Blasorchesters der Universität Regensburg CampusBlosn

Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)

So, 9.7.2023

15 Uhr im Audimax: Kinderkonzert des Symphonieorchesters der Universität Regensburg, „wenn die Geige mit dem Orchester“. Ausschnitte und Erläuterungen für Kinder und Junggebliebene aus Jean Sibelius‘ Violinkonzert.
Charlotte Thiele, Violine, Dirigent und Moderator: Arn Goerke

Eintritt 5 € (Einheitspreis für Kinder und Erwachsene)
Tickets erhältlich bei: okticket.de, Bücher Pustet an der Uni, Tourist-Info im Alten Rathaus der Stadt Regensburg, Tageskasse

So, 9.7.2023

18 Uhr im Audimax: Konzert des Symphonieorchesters der Universität Regensburg. Jean Sibelius, Violinkonzert, und Dimitri Schostakowitsch, 11. Symphonie.
Charlotte Thiele, Violine, Dirigent: Arn Goerke

Eintritt 14 €, 7 € (Schüler / Studierende)
Tickets erhältlich bei: okticket.de, Bücher Pustet an der Uni, Tourist-Info im Alten Rathaus der Stadt Regensburg, Abendkasse

Mo, 10.7.2023

18 Uhr im Foyer des Universitätsklinikums Regensburg: Sommerkonzert mit dem Universitätschor Regensburg und dem Barockorchester RUBIO. Ausschnitte aus dem Messias von Georg Friedrich Händel. Dirigent: Arn Goerke

Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)

Sa, 15.7.2023

18 Uhr im Amphitheater auf dem Forum der Universität:
Open Air Konzert mit dem Universitätschor Regensburg und dem Barockorchester RUBIO. Ausschnitte aus dem Messias von Georg Friedrich Händel. Dirigent: Arn Goerke

Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)


Termine der Fachschaft Musikwissenschaft


Archiv

Sommersemester 2016
Wintersemester 2016/17
Sommersemester 2017
Sommersemester 2018
Wintersemester 2018/19
Sommersemester 2019
Wintersemester 2019/20


  1. Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Semesterkalender