
Foto: Julia Dragan
Die ab Herbst 2022 zu optimierenden Prozesse sind vielen innerhalb der Verwaltung und deren Klientinnen und Klienten an den Fakultäten – Studierenden wie Wissenschaftler/-innen – ein großes Anliegen:
- Einstellungsverfahren für nicht-wissenschaftliche Beschäftigte (Prozesscoach: Katharina Pakosch)
- Antrag auf Einrichtung einer Kostenstelle (Prozesscoach: Bianca Amann)
- Prüfungsrechtlicher Nachteilsausgleich (Prozesscoach: Ariane Dörr)
-
Deutschlandstipendium - vom Mittelabruf bis zu den Stipendienzahlungen
(Prozesscoach:Milena Groitl) - Vermietung des Audimax (Prozesscoach: Robert Erndt)
- Bearbeitung von Abschleppvorgängen (Prozesscoach: Verena Kumpfmüller)
- Neugestaltung von Meldungen zu Störungen oder notwendigen Reinigungsarbeiten auf dem Campus (Prozesscoach:Lorenz Güntner)
- Studierendenkommunikation (Prozesscoach: Carolin Gabler)
Die Prozessmapping-Workshops finden im Zeitraum von Oktober 2022 bis Februar 2023 statt.