Frauenbeauftragte achten auf die Vermeidung von Nachteilen für Wissenschaftlerinnen, weibliche Lehrpersonen und Studierende; sie unterstützen die Hochschule in der Wahrnehmung ihrer Aufgabe nach Art. 4 I 2 BayHSchG.
Frauenbeauftragte der Fakultät für Rechtswissenschaft
Prof. Dr. Katrin Gierhake, LL.M.
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Rechtsphilosophie
Sekretariat:
Gebäude RW (L) 0.21
Postfach 93040 Regensburg
Tel.: 0941 943 - 2622
Stellvertretende Frauenbeauftragte:
Anna Gottwald (wiss. Mitarbeiterin Lst. Prof. Eckhoff)
Gebäude RW(L), Zi. 2.15
Telefon: 0941 943-2663
E-Mail: anna.gottwald@ur.de
Weitere Informationen und eine Liste weiterer Ansprechpartnerinnen finden Sie auf der Homepage der Koordinationsstelle Chancengleichheit & Familie der Universität: www.ur.de/chancengleichheit
Am 9. November 2016 hat der Fakultätsrat ein Gleichstellungskonzept für die Fakultät beschlossen.
Hier können Sie den vollständigen Text des Gleichstellungskonzepts der Fakultät für Rechtswissenschaft abrufen.
... finden Sie auf den Internetseiten der Koordinationsstelle Chancengleichheit & Familie.
Wollen Sie den Newsletter Chancengleichheit.UR bekommen? Dann melden Sie sich hier per E-Mail an: chancengleichheit@ur.de
Zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses stellt die Fakultät für Rechtswis-senschaft der Universität Regensburg 2018 im Rahmen der Förderung durch das Professorinnen-programm II des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ein Promotionsstipendium ab 01.08.2018 als Kurzzeitstipendium zur Verfügung.
Ende der Bewerbungsfrist: 12.08.2018.
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt des Freiwerdens entsprechender Mittel.
Weitere Informationen hier (-->)
Ansprechpartnerin für Interessierte ist die
Frauenbeauftragte der Fakultät für Rechtswissenschaft
Prof. Dr. Katrin Gierhake, LL.M.
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Rechtsphilosophie
katrin.gierhake@ur.de
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Ausschreibung:
Zur gezielten Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen schreibt die Universität Regensburg für den Zeitraum von 2014 bis 2018 jährlich Stipendien zur Finanzierung von Forschungsaufenthalten und der Förderung der Mobilität aus. Infos zum Auswahlverfahren und den -kriterien finden Sie in den in den Links zur Ausschreibung.
Flyer (-->)
Ausschreibung (-->)
Programm zur Förderung der Qualifikation und internationalen Forschungstätigkeiten hervorragender Nachwuchswissenschaftler/innen.
Nähere Informationen erhalten Sie hier (-->)
Nähere Informationen erhalten Sie hier (-->)
Nähere Informationen erhalten Sie hier (-->)
Die Frauenbeauftragte der Fakultät für Rechtswissenschaft möchte Doktorandinnen und Habilitandinnen ausdrücklich auf Förderungsmöglichkeiten aus dem sog. „Finanziellen Anreizsystem zur Förderung der Gleichstellung“ aufmerksam machen. Gefördert werden können u. a. Forschungsaufenthalte, die Teilnahme an Tagungen, Workshops, etc. sowie Druckkosten und sonstige karrierefördernden Maßnahmen. Mittel können bei der Frauenbeauftragen Prof. Dr. Katrin Gierhake, LL.M. beantragt werden.
Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Fakultät für Rechtswissenschaft
Fördermöglichkeiten für alleinerziehende Studentinnen
Einmal pro Jahr können im Rahmen des Bayerischen Programms zur Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre Stipendien für Nachwuchswissenschaftlerinnen vergeben werden. Folgende Stipendienarten stehen zur Verfügung:
Die Anträge dazu werden zu einem rechtzeitig ausgeschriebenen Termin bei den Fakultätsfrauenbeauftragten eingereicht. Ein fakultätsinternes Gremium entscheidet über die Reihung der Anträge. Die endgültige Entscheidung über die Vergabe der Stipendien erfolgt durch ein zentrales Gremium unter Vorsitz der die Universitätsfrauenbeauftragten.
Bitte nehmen Sie bei Interesse rechtzeitig mit der Fakultätsfrauenbeauftragten Kontakt auf!