VITA
Studium und Beruf
- 2014: Erwerb der allg. Hochschulreife am Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham
- 2014-2020: Universität Regensburg
- Grundschullehramt (Hauptfach Germanistik, Didaktikfächer: Musik, Deutsch als Zweitsprache und Mathematik)
- 2016-2018: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Paul Rössler) an der Universität Regensburg: Tutorium Sprachgeschichte
- 2016-2020: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Prof. Dr. Anita Schilcher) an der Universität Regensburg
- Mitwirkung am Dissertationsprojekt von Dr. Teresa Scheubeck: „Populäre Kultur - zum Potenzial audiovisueller Medien der Alltagskultur für die Entwicklung kultureller Verstehensprozesse“
- Mitwirkung am Projekt FiLBY (Fachintegrierte Leseförderung Bayern)
- Mitwirkung am Projekt Filius/Filia (Flüssigkeit im Lesen mit unterschiedlichen Sachhörtexten trainieren)
- Tutorium für die Einführungskurse „Literatur- und Mediendidaktik“ und „Sprachdidaktik"
- 2018: sechswöchige Hospitation an der Grundschule Antonio Rosmini in Brixen
(Organisation Prof. Dr. Angela Enders, Grundschulpädagogik Universität Regensburg)
-
2019: zweiwöchige Exkursion nach Australien (Sydney/Brisbane)
Einblick in das australische Schulsystem (Organisation Dr. Rudolf Hitzler, Grundschulpädagogik Universität Regensburg)
-
2020: Erste Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen (Termin Frühjahr 2020)
-
seit 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Prof. Dr. Anita Schilcher)
-
Promotion im Projekt L-DUR: Die Wirksamkeit von Erklärvideos in einem flipped-classroom-Setting (https://www.uni-regensburg.de/projekte/koleg-falke/die-falke-projekte/falke-digital/index.html)
-
Persönliches
- 2007-2014: Jungstudium an der Hochschule für katholische Kirchenmusik in Regensburg mit Hauptfach Violine, Musiktheorie und Korrepetition (Prof. Dr. Conrad von der Goltz, Jewgeni Kerschner)
-
Erfolge bei „Jugend musiziert“ bis hin zur Landesebene
-
-
seit 2007: Mitwirkung im Streichquartett und Streichquintett Furth im Wald
-
seit 2010: Klavierunterricht an der PMIO Regensburg bei Irina Zorin
-
seit 2019: Klavierunterricht im Haus der Musik Regensburg bei Anastasia Zorin
-
2018/2019: sechswöchiger Intensiv-Sprachkurs Englisch am Oxford House College London
-
seit 2016: Servicekraft am Theater Regensburg
-
Sprachen: Deutsch und Polnisch (Muttersprache); Englisch, Französisch, Spanisch, Latein (gute Kenntnisse)
LEHRE
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen finden Sie im LSF der Universität Regensburg.
2020/21 Wintersemester
- 35599 "Literarisches Lernen mit digitalen Medien"
- 35574 "Grundkurs: Literatur- und Mediendidaktik Deutsch (Dritteldidaktik)"