AKTUELLES
11. Mai 2023
Veröffentlichung des Datenreports 2022
abzurufen hier
29. September 2023 | Andreasstadl | externes Angebot
Frauen-Service Club Soroptimist International Club Regenburg
Benefiz-Filmabend im Andreasstadl. Es wir der Film "Hidden Figures - Unbekannte Heldinnen" gezeigt.
Da das Kino im Andreasstadel nur 70 Plätze bietet, wird um Anmeldung per e-mail an karin.grossmann@ur.de gebeten.
Die Kartennummer (zugesandt per Mail) kann dann an der Abendkasse gegen Bargeld in eine Eintrittskarte umgetauscht werden. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich.
ANTRAGSTERMIN: 01. November 2023
Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst
Für die Forschungstipendien Mobilitätsstipendien international und Sach- und Reisekostenpauschale
Aktuelles zu benachbarten Themengebieten:
FIDS
ständig
Mailverteiler der der Frauenbeauftragten
Die Frauenbeauftragten der FIDS laden alle Frauen der FIDS herzlich dazu ein, dem Mailverteiler der Frauenbeauftragten beizutreten. Der Mailverteiler dient dazu, Sie über wichtige Neuigkeiten, Deadlines und Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Frauenförderung und Gleichstellung der FIDS auf dem Laufenden zu halten.
Wenn Sie Interesse haben, dem Mailverteiler der Frauenbeauftragten der FIDS beizutreten, senden Sie eine kurze E-Mail an: frauenbeauftragte.fids@uni-regensburg.de. Gerne fügen wir Sie dann dem Verteiler hinzu, damit Sie alle relevanten Informationen erhalten.
Nächste Bewerbungsfrist: 15.09.2023
Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst
Nächste Bewerbungsfrist für die FAS-Mittel
08. August 2023 | 19 Uhr im Unikat
Stammtisch für Frauen aus der Fakultät Informatik und Data Science
Herzlich eingeladen sind Professorinnen, Dozentinnen, (wissenschaftliche) Mitarbeiterinnen und Studentinnen der Fakultät
Doodle Umfrage zur nächsten Terminvereinbarung hier.
19. Januar 2023
[Intern] Vernetzungsworkshop für Professorinnen der Fakultät für Informatik und Data Science
Es trafen sich Professorinnen der Fakultät für Informatik und Data Science mit Professorinnen weiterer Fakultäten der Universität Regensburg zu einem dreistündigen Workshop, der die Möglichkeit bot, fächerübergreifende Forschungsinteressen zu eruieren und Wege zu möglichen Kooperationen zu finden. Thema war zudem der "token status" von Professorinnen.
BISHERIGES
6. Juli 2023 | 10.15 Uhr | Zoom
Programm CoMeNT.UR
3. Online-Vortrag von Johanna Abraham: "Umgang mit Konflikten"
Inhalte: Konfliktstile und Persönlichkeitsmerkmale, Umgang mit unterschiedlichen Gesprächsteilnehmer:innen
11. Juli 2023 | 10.15 Uhr | Zoom
Programm CoMeNT.UR
4. Online-Vortrag von Johanna Abraham: "Umgang mit Konflikten"
Inhalte: Deeskalation und Konfliktverlangsamung, Konstruktive Gesprächsführung
12. Juli 2023 | 14-18 Uhr
Programm CoMeNT.UR
Auffrischung "Krav Maga", Teil 2
13. Juli 2023 | 9-12 Uhr
Programm CoMeNT.UR
Workshop mit Dr. Birgit Bockschweiger: "Gender - mögliche Hürden und Konflikte im universitären Umfeld"
Im Workshop ging es darum, sich mit existierenden kollektiven Denk- und Verhaltensmustern, mit kulturell und institutionell geprägten Geschlechterrollen und -erwartungen sowie den daraus resultierenden Konfliktstrukturen auseinanderzusetzen. Er hatte zum Ziel, die Sensibilität der Teilnehmenden für die Bedeutung von Gender zu steigern.
14. bzw. 21. Juli 2023 | 9-11 Uhr
Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst
Schulung: Beratungsgespräche in Fällen von sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt
29. Juni 2023 | 16 Uhr
Programm CoMeNT.UR | RegensburgEXZELLENZ
Gespräch mit Dr. Dorothea Rüland (Generalsekretärin HIAS)
15. Juni 2023 | 16-18 Uhr, H6
Regensburger Nachhaltigkeitswoche
Vortrag von Gabriele Köhler: "Zwischenbilanz der UN-Nachhaltigkeitsagenda: Fortschritte und Herausforderungen bei der Verwirklichung von Geschlechtergerechtigkeit"
Die Veranstaltung war Teil der Regensburger Nachhaltigkeitswoche und beschäftigte sich mit einer der sozialen Komponenten von Nachhaltigkeit. Im Vortrag erläuterte Gabriele Köhler, UNRISD Senior Research Associate, Mitvorständin "Women Engage for a Common Future" und langjährige UN-Mitarbeiterin, den Zusammenhang zwischen Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit und beschäftigte sich in einer Zwischenbilanz zur Nachhaltigkeitsagenda
25. Mai 2023 | ganztägig
Tagung
Women in Data Science (WIDS)
Bei der nun schon zum dritten Mal stattfindenden Veranstaltung standen Wissenschaftlerinnen, Forscherinnen und andere Expertinnen im Fokus, die auf dem Gebiet des Data Science arbeiten. In diesem Jahr haben unter anderem Vertreterinnen von Huggingface und Microsoft über die neuesten KI-Entwicklungen informiert (Stichwort ChatGPT), bei den Posterpräsentationen waren Studentinnen der Universität und der OTH ebenso vertreten wie Vertreterinnen aus der Hightech-Industrie.
11. & 12. Mai 2023 | ganztägig
Programm CoMeNT.UR | Training
Seminar "Erfolgreich präsentieren"
März und April 2023
Infoveranstaltung
Online-Vortragsreihe "Umgang mit Konflikten" der Koordinationsstelle Chancengleichheit!
Für Nachwuchswissenschaftlerinnen der UR wurden insgesamt 4 (Einzel-)Vorträge mit unterschiedlichen Schwerpunkten zum Umgang mit Konflikten angeboten. Anhand von Protagonisten aus dem Arbeitsumfeld der Nachwuchswissenschaftlerinnen (z.B. Lehrstuhlinhaber:in, Kolleg:innen bzw. Führungskraft und wissenschaftsstützende Mitarbeiter:innen) werden unterschiedliche Aspekte der konstruktiven Konfliktlösung an Beispielen illustriert.