An der Universität Regensburg studieren etwa 1500 ausländische Studierende aus mehr als 90 verschiedenen Ländern, viele davon als Teilnehmer/-innen in einem Austauschprogramm. Auch wenn Ihre Heimatuniversität kein Austauschabkommen mit der Universität Regensburg abgeschlossen hat, können Sie dennoch als so genannter „Visiting Student“ für ein bis maximal zwei Semester an die Universität Regensburg kommen, um am Kursangebot des Lehrgebiets Deutsch als Fremdsprache teilzunehmen.
Angesichts der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Herausforderungen wurde das Kursangebot für das Wintersemester 2020/21 modifiziert. Beachten Sie dazu bitte folgende Informationen:
1. Kurse ohne festen Termin: Sie können in diesen Kursen zeitlich unabhängig, also ohne einen festen Stundenplan lernen. Dabei handelt es sich zumeist um Kurse, die über die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) als reine E-Learning-Kurse angeboten werden.
2. Kurse mit festen Termin: In diesen Kursen "treffen" Sie sich zum angegebenen Termin mit der Lehrkraft und anderen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern in einem virtuellen Kursraum, um gemeinsam zu lernen.
3. Kurse mit "n.V." als Angabe für den Rhythmus der Lehrveranstaltung: Diese Kurse haben keinen festen Stundenplan. Sie können weitgehend autonom und zeitlich unabhängig lernen. Es gibt aber immer wieder virtuelle "Treffen" mit der Lehrkraft in Kleingruppen, in denen Ihre Fragen im Zentrum stehen und mündliche Kommunikation trainiert wird.
Als „Visiting Student“ im Programm „Deutsch-Semester in Regensburg“ erwartet Sie ein umfangreiches Kursangebot auf den Niveaustufen A1 bis C2, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Deutschkenntnisse gezielt auf- und auszubauen und gleichzeitig Deutschland und die deutsche Kultur besser kennenzulernen.
Neben Sprachkursen, in denen die Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen im Zentrum stehen, werden auch Landeskunde- oder Literaturkurse, Filmseminare, Aussprachetraining und verschiedene Fachsprachenkurse angeboten. Ein besonderer Deutschkurs, an dem Sie teilnehmen können, ist Babylon, die internationale Theatergruppe des Lehrgebiets Deutsch als Fremdsprache, die 2011 mit dem europäischen Sprachensiegel ausgezeichnet wurde.
Außerdem steht Ihnen als „Visiting Student“ der Universität Regensburg das E-Learning-Angebot sowohl des Lehrgebiets Deutsch als Fremdsprache als auch der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse an unserem „Deutsch-Semester in Regensburg“ haben, dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Alle weiteren Informationen werden Ihnen dann zugeschickt.
Unsere Bewerbungsfristen sind:
-15. Januar für das Sommersemester (April-September)
-15. Juli für das Wintersemester (Oktober-März)
Pro Semester ist das Programm-Entgelt in Höhe von EUR 530,- und der Semesterbeitrag in Höhe von ca. EUR 150,- zu zahlen. In diesem Semesterbeitrag ist ein Semesterticket für den öffentlichen Personennahverkehr enthalten, mit dem Sie während des gesamten Semesters kostenlos in Regensburg und einem Umkreis von ca. 50 km Bus und Bahn fahren können.
Eine Unterkunft kann im Rahmen des Programms „Deutsch-Semester in Regensburg“ nicht bereitgestellt werden und Sie müssen sich selbst darum kümmern. Das International Office der Universität kann Ihnen dazu jedoch hilfreiche Adressen nennen. Informationen zum Thema Wohnungssuche finden Sie hier: Wohnungssuche.
Regensburg, im Herzen Europas gelegen, ist der ideale Ort für einen Semesteraufenthalt. Die Stadt kann auf eine fast 2000-jährige Geschichte zurückblicken, deren Spuren im Stadtbild allgegenwärtig sind und Regensburg einen einzigartigen Charakter verleihen. 2006 verlieh die UNESCO der Stadt Regensburg das Prädikat „Welterbe der Menschheit“. Heute präsentiert sich Regensburg - auch wegen des hohen Studentenanteils - als moderne und junge Stadt am Puls der Zeit mit zahlreichen Kultur-, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und mit einem vielfältigen Nachtleben. Geographisch gesehen ist Regensburg zudem ein idealer Ausgangsort, um von hier aus Bayern, Deutschland und ganz Europa zu erkunden.
Die Universität Regensburg ist eine moderne Campus-Universität, die am Rande der historischen Altstadt von Regensburg liegt. Sie wurde 1962 gegründet und umfasst heute mit 11 Fakultäten und mehr als 100 Studienprogrammen ein breites Spektrum an Fachrichtungen. Etwa 20.000 Studierende (davon ca. 1400 ausländische Studierende) sind zurzeit an der Universität Regensburg eingeschrieben. Sie ist die Nummer 1 in Deutschland und in Europa, was Lebensqualität und soziales Umfeld für ausländische Studierende betrifft. Das hat eine Umfrage unter ausländischen Studierenden an 203 europäischen Hochschulen ergeben („International Student Barometer 2010“, i-graduate).
Auf den Seiten „Leben in Regensburg“ unseres International Office finden Sie viele nützliche Informationen. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach.