Zu Hauptinhalt springen

Leitung, Vorstand, Mitglieder, Beirat


Ziele und Aufgaben

Ziel des RUL ist die Sicherung und Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen, wissenschaftsbasierten und professionsbezogenen Lehrkräftebildung an der UR in Zusammenarbeit mit den in der Lehrkräftebildung tätigen Fakultäten und Fächern. Mit fünf Lehramtsstudiengängen (Lehramt an Grund-, Mittel-, Realschulen und Gymnasien sowie Lehramt für Sonderpädagogik) und einem breiten Spektrum an Fächern und Fächerkombinationen stellt die Lehrkräftebildung einen Schwerpunkt der UR dar.


Schwerpunkte

  • Förderung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Lehrkräftebildung
  • Förderung fakultätsübergreifender und interdisziplinärer Initiativen der Lehrkräftebildung
  • Förderung einer kontinuierlichen Kooperation zwischen den Beteiligten an der ersten, zweiten und dritten Phase der Lehrkräftebildung
  • Einbeziehung der Universität in bestehende Netzwerke im Dienste einer kontinuierlichen Reform der Lehrkräftebildung und Schulentwicklung

Handlungsleitend für die Arbeit in diesen Schwerpunkten sind die 2018/19 formulierten Visionen des RUL für die Lehrkräftebildung an der UR.


Organisationsstruktur

Die RUL-Leitung besteht aus Vorsitz und Stellvertretung. Der RUL-Vorstand setzt sich aus sechs Mitgliedern zusammen, davon zwei Studierendenvertreter:innen. Die RUL-Mitglieder sind Vertreter:innen der Erziehungswissenschaften, der Fachwissenschaften und -didaktiken sowie zwei Studierendenvertreter:innen. Dem RUL-Beirat gehören Ministeriums-, Regierungs- und/oder Schulvertreter:innen sowie Vertreter:innen der Praktikumsämter an. Er berät und unterstützt das RUL.


RUL-Leitung und RUL-Vorstand

Prof. Dr. Anita Schilcher

(Didaktik der deutschen Sprache und Literatur)

Vorsitzende des RUL

Prof. Dr. Astrid Rank

(Grundschulpädagogik und -didaktik)

Stellvertretende Vorsitzende

Rul Prof Liedtke Rainer Ms _2_

Prof. Dr. Rainer Liedtke

(Europäische Geschichte, 19. und 20. Jahrhundert)

Mitglied des Vorstands

Prof. Dr. Stefanie Pietsch

(Sportpädagogik)

Mitglied des Vorstands

 

 

Dr. Julia Steinbach

(Schulpädagogik | Leiterin des Praktikumsamts)

Mitglied des Vorstands

Foto: © UR/Annika Schuppe

Prof. Dr. Carola Surkamp

(Fremdsprachendidaktik)

Mitglied des Vorstands

Calvin Piana

(Studierendenvertreter)

Mitglied des Vorstands

Eduard Pfeffer

(Studierendenvertreter)

Mitglied des Vorstands

Sitzungen von RUL-Leitung und RUL-Vorstand im Sommersemester 2025

  • Donnerstag, 10.07.2025, 12:15 h
  • Donnerstag, 24.07.2025, 12:15 h
  • Montag, 29.09.2025, 11:00 h

Sitzungen von RUL-Leitung und RUL-Vorstand im Wintersemester 2025/26

  • Donnerstag, 16.10.2025, 12:15 h
  • Donnerstag, 30.10.2025, 12:15 h
  • Donnerstag, 13.11.2025, 12:15 h
  • Donnerstag, 27.11.2025, 12:15 h
  • Donnerstag, 11.12.2025, 12:15 h
  • Donnerstag, 15.01.2026, 12:15 h
  • Donnerstag, 29.01.2026, 12:15 h

RUL-Mitglieder

Vertreter:innen der Fachwissenschaften aller an der Universität Regensburg studierbaren Unterrichts- und Erweiterungsfächer
(gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 der RUL-Ordnung)

Biologie Prof. Dr. Joachim Ruther
Chemie Prof. Dr. Nikolaus Korber
Deutsch Prof. Dr. Thomas Martinec
Englisch Prof. Dr. Jakob Leimgruber
Evang. Religionslehre N.N.
Französisch Dr. Jonas Hock
Geschichte Prof. Dr. Rainer Liedtke
Griechisch Dr. Markus Gruber
Italienisch Carina Ehrnsperger
Kath. Religionslehre Prof. Dr. Rupert M. Scheule
Kunsterziehung Prof. Dr. Birgit Eiglsperger
Latein Dr. Andreas Hagmaier
Mathematik Prof. Dr. Stefan Friedl
Medienpädagogik Prof. Dr. Silke Schworm
Musik Franziska Weigert
Physik Dr. Jörg Mertins
Polnisch Anna Sander
Russisch Dr. Kristina Senft
Spanisch Prof. Dr. Beatrice Schuchardt
Sport Prof. Dr. Stefanie Pietsch
Tschechisch Prof. Dr. Marek Nekula

Vertreter:innen der Fachdidaktiken aller an der Universität Regensburg studierbaren Unterrichts- und Erweiterungsfächer sowie der Didaktikfächer Beruf und Wirtschaft sowie Naturwissenschaft und Technik
(gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 der RUL-Ordnung)

Beruf und Wirtschaft N.N.
Biologie Prof. Dr. Arne Dittmer
Chemie Prof. Dr. Oliver Tepner
Deutsch Prof. Dr. Anita Schilcher
Deutsch als Zweitsprache Prof. Dr. Rupert Hochholzer
Englisch Prof. Dr. Carola Surkamp
Evang. Religionslehre Prof. Dr. Michael Fricke
Französisch Elvira Huse
Geschichte Dr. Christine Grieb
Kath. Religionslehre Prof. Dr. Burkard Porzelt
Kunsterziehung Prof. Dr. Birgit Eiglsperger
Mathematik Prof. Dr. Stefan Krauss
Musik Prof. Dr. Magnus Gaul
Naturwissenschaft
und Technik
Dr. Jana Heinze
Physik Prof. Dr. Karsten Rincke
Politik und Gesellschaft Dr. Gabriele Griese-Heindl
Spanisch Simon Lasse Brodersen
Sport Dr. Jürgen Kittsteiner

Vertreter:innen aus dem Bereich der Erziehungswissenschaften und der Grundschulpädagogik
(gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 der RUL-Ordnung)

Allgemeine Pädagogik Prof. Dr. Eleni Stamouli
Grundschulpädagogik
und -didaktik
Prof. Dr. Astrid Rank
Methoden der empirischen
Bildungsforschung
N.N.
Psychologie Prof. Dr. Christof Kuhbandner
Schulpädagogik Dr. Sigrun Schirner

Vertreter:innen aller an der Universität Regensburg studierbaren sonderpädagogischen Fachrichtungen
(gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 der RUL-Ordnung)

Pädagogik bei geistiger
Behinderung
Prof. Dr. Wolfgang Dworschak
Pädagogik bei Kommunikations-
und Sprachbeeinträchtigungen
Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider
Pädagogik im sonderpäd.
Schwerpunkt Lernen
Prof. Dr. Stephanie Lutz
Pädagogik bei
Verhaltensstörungen

Prof. Dr. Bernhard Rauh


Vertreter:innen der Studierenden
(gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 der RUL-Ordnung)

  • Kiyan Kara
  • Christina Schlegel

RUL-Beirat

Vorsitzender des Beirats:

AD Thomas Unger Bereichsleiter Schulen in der Regierung der Oberpfalz

Mitglieder des Beirats:

RSchD Dr. Stefan Bauer Sachgebiet 41 in der Regierung der Oberpfalz mit Zuständigkeit für den Bereich Förderschulen
Ltd. OStD Peter Brendel Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in Niederbayern
Ltd. RSD Manfred Brodschelm
Ministerialbeauftragter für die Realschulen in Niederbayern
Ltd. RSDin Mathilde Eichhammer Ministerialbeauftragte für die Realschulen in der Oberpfalz
Dr. Alfons Frey Direktor des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
SemR Martin Fritze Ansprechpartner für die Zentralen Fachleiter für die Ausbildung in der zweiten Phase Lehramt Realschule
Margarete Gatt-Bouchouareb, Rin Rektorin der Johann-Michael-Sailer-Schule Barbing; Vertretung des Schulnetzwerks dialogUS
Dr. Alexander Gotthardt stellvertretender Abteilungsleiter Abt. VI - Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
RSchDin Birgit Haran stellvertretende Leiterin des Sachgebiets 41 Förderschulen in der Regierung von Niederbayern, zuständig für Fragen der Ausbildung
Ltd. OStDin Angela Hendschke-Lug Ministerialbeauftragte für die Berufliche Oberschule in Ostbayern (Fachoberschulen und Berufsoberschulen)
StD Manuel Hock Leiter des Arbeitskreises der Zentralen Fachberater für die Seminarausbildung an den Gymnasien in Bayern
RSchDin Susanne Knorr Seminarbeauftragte in der Regierung der Oberpfalz
Ltd. OStDin Anette Kreim Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in der Oberpfalz
RSchDin Dr. Gabriele Loibl Seminarbeauftragte in der Regierung von Niederbayern sowie Zuständigkeit für Kooperation mit Universitäten
MR Claus Pommer Leiter des Referats IV.5 / Prüfungsamt im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Ltd. RSchD Ralf Reiner Bereichsleiter Schulen in der Regierung von Niederbayern
Thomas Rößler, SoR
Schulleiter der Eduard-Staudt-Schule - SFZ Kelheim; Vertretung des Schulnetzwerks dialogUS
BerR Wolfgang Seifert Leiter des Praktikumsamtes für die Realschulen in der Oberpfalz
BerR Christian Sobotta Leiter des Praktikumsamtes für die Realschulen in Niederbayern
StDin Anita Ulbrich Leiterin des Praktikumsamtes für die Gymnasien in Niederbayern
StDin Christine Wutz Leiterin des Praktikumsamtes für die Gymnasien in der Oberpfalz


Zum RUL gehören darüber hinaus das RUL-Forschungskolleg mit Vorstand, wissenschaftlichem Beirat und dem Team sowie die RUL-Koordinierungsstelle.

Hier finden Sie die aktuelle RUL-Ordnung vom 25. Oktober 2016, geändert durch Satzung vom 26. Mai 2021, zum Download.


  1. STARTSEITE UR

Regensburger Universitätszentrum für Lehrerbildung (RUL)

LEITUNG:

Prof. Dr. Anita Schilcher

Prof. Dr. Astrid Rank

Rul Logo Website

Kontakt