Wir, eure Studentische Initiative, wünschen euch ein schönes Sommersemester 2023. Natürlich stehen wir euch jederzeit bei Fragen und Anregungen zur Verfügung. Schreibt uns einfach eine E-Mail oder kontaktiert uns über unsere Social Media-Kanäle (Instagram/Facebook), dann nehmen wir uns sehr gerne Zeit für euch!
Wir sind das Bindeglied zwischen Studierenden und Dozierenden. Wenn es also Fragen oder Probleme, Anmerkungen oder Ideen eurerseits gibt, dürft ihr gerne mit diesen auf uns zukommen. Wir freuen uns auf den Austausch!
Auch dieses Semester gibt es wieder zwei WhatsApp-Gruppen für unsere StudienanfängerInnen, die von der Studentischen Initiative betreut werden.
Bei Anliegen, Fragen oder Problemen könnt ihr uns am besten im Rahmen unserer Sprechstunde erreichen. Diese ist für Bachelor- wie Masterstudierende gleichermaßen ausgelegt. Meldet euch einfach per Mail oder Social Media bei uns, dann vereinbaren wir einen individuellen Termin mit euch
Wann? | auf Anfrage |
Wo? | via ZOOM Meeting-ID: 689 0006 1966 Kenncode: 014692 oder in Präsenz |
Damit ihr Gelegenheit habt, euch und uns besser kennenzulernen sowie die Regensburger Altstadt und das rege Nachtleben mit all seinen Geheimtipps zu entdecken, laden wir euch herzlich in regelmäßigen Abständen zum Stammtisch in einer Regensburger Bar oder Kneipe ein.
Wo erfahre ich den Ort? | Der jeweilige Ort wird über unsere Social-Media-Kanäle bekanntgegeben. Nächster Stammtisch:Di, 25.10.2022 ab 19:30 Uhr im Hinterhaus, Regensburger Altstadt |
Wir möchten euch die Möglichkeit geben, mit euren Dozierenden wie auch mit euren Mitstudierenden ins Gespräch zu kommen. Dafür richten wir jedes Semester lehrstuhlinterne Feste aus: unsere Weihnachtsfeier – selbstverständlich mit Glühwein und Punsch – und unser Sommerfest mit Bier und Grillgut.
Wir laden euch herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns die regelmäßig im Semester stattfindenden Gastvorträge des Lehrstuhls zu besuchen, in deren Rahmen die Gelegenheit geboten wird, FachvertreterInnen von anderen Lehrstühlen live zu erleben und neue Forschungsbereiche kennenzulernen.
Eine weitere Veranstaltung, die wir gemeinsam mit Dr. Esther Gajek für euch anbieten, ist die Veranstaltungsreihe ,,Studium und dann?", die allen Studierenden unseres Studiengangs Raum dafür gibt, Fragen an Ehemalige zu stellen, die bereits im Berufsleben angekommen sind.
Auch für das Sommersemester haben wir uns viele tolle Sachen einfallen lassen. Schaut doch mal beim Stammtisch oder bei einem unseren anderen Events vorbei!
![]() | Die Studentische Initiative des Lehrstuhls für Vergleichende Kulturwissenschaft ist natürlich auch auf Social Media vertreten. Ihr findet uns über Facebook (@VKWUniRegensburg) und Instagram (@vkwunirgbg). Daneben gibt es auch zwei Ersti-WhatsApp-Gruppen. Fragt uns einfach danach! Ihr dürft aber natürlich auch jederzeit eine Mail an uns schicken (einfach auf den jeweiligen Namen klicken). |
Julia Lohr | 1. Ansprechpartnerin B.A.-Bereich |
Selina Hammerbacher | 1. Ansprechpartnerin M.A.-Bereich |
Raul Reinhardt | B.A.-Bereich |
Cornelia Pröls | B.A.-Bereich |
Leonie Knaus | M.A.-Bereich |
Sekretariat