Zu Hauptinhalt springen

Aktuelles (Startseite)

Zuständigkeiten

Ihr Ansprechpartner in Sachen Modularisierung und Leistungspunkte (Zuständigkeiten der Koordinierungsstelle Leistungspunkte):

Die Koordinierungsstelle Leistungspunkte steht sowohl den Studierenden, als auch den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Universität Regensburg beratend zur Seite.

Weitere Informationen für Studierende und Lehrende unter den obigen Tabs.


Studierende

  • Alle Fragen rund um Modularisierung und Leistungspunkte.
  • Studierende im kombinatorischen Bachelorstudiengang der Philosophischen Fakultäten, sowie im Lehramt mit allen Fragen zur Studien- und Prüfungsorganisation, die fachübergreifende Themen betreffen (z.B. Einbringbarkeit von Leistungen im Wahlbereich)
  • Problemfälle mit Flexnow, die nicht vom jeweiligen Lehrstuhl gelöst werden können
  • Alle Fragen zum Frei Kombinierbaren Nebenfach
  • Ausstellung des Diploma Supplements für Absolventen und Absolventinnen des kombinatorischen Bachelorstudiengangs (sowie Magisterabsolventen)

Lehrende

  • Unterstützung der Fakultäten bei der Umsetzung von Modularisierung und Leistungspunktsystem insbesondere bei der Erstellung und Änderung von Modulbeschreibungen
  • Einschätzung und Überprüfung der Workload und der Leistungspunktevergabe.
  • Eingabe und Verwaltung der Modulbeschreibungen im datenbankgestützten Modulverwaltungssystem (FN2MOD)
  • Organisatorische Fragen zur elektronischen Prüfungsverwaltung in FlexNow (keine technische Beratung).
  • Beratung rund um die Organisation des Frei Kombinierbaren Nebenfaches.


Aktuelle Nachrichten


06.10.2021

Zoom-Link für die Einführungsveranstaltung Frei kombinierbares Nebenfach

Liebe Studienanfänger:innen des Frei kombinierbaren Nebenfachs,

den Zugangslink für die Einführungsveranstaltung am Mittwoch 13.10. um 10:00 Uhr per Zoom-Videokonfrenz finden Sie hier:

Zoom-Meeting beitreten


15.01.2021

Studieneinheiten Gender Studies, Großbritannienstudien und Nordamerikastudien werden eingestellt

Liebe Studierenden,

die Studieneinheitn Gender Studies, Großbritannienstudien und Nordamerikastudien werden zum Wintersemester 2021/22 eingestellt. Der letztmalige Neubeginn ist im Sommersemester 2021 möglich. Studierende, die die Studieneinheit bereits begonnen haben, können selbstverständlich regulär fertig studieren. Ein entsprechendes Lehrangebot wird in den kommenden Semestern vorgehalten.

Studierende, die die Studieneinheit zwar bereits belegt hatten, aber noch keine Prüfung in flexnow angemeldet haben, sollten sich bitte bei der Koordinierungsstelle Leistungspunkte melden.


15.01.2021

Studieneinheit Theologische Anthropologie und Wertorientierung eingestellt

Liebe Studierenden,

die Studieneinheit Theologische Anthropologie und Wertorientierung wird zum Sommersemester 2021 eingestellt. Studierende, die die Studieneinheit bereits begonnen haben, können selbstverständlich regulär fertig studieren. Ein entsprechendes Lehrangebot wird in den kommenden Semestern vorgehalten.

Studierende, die die Studieneinheit zwar bereits belegt hatten, aber noch keine Prüfung in flexnow angemeldet haben, sollten sich bitte bei der Koordinierungsstelle Leistungspunkte melden.


21.12.2020

Studieneinheit Philosophische Grundkompetenzen eingestellt

Liebe Studierenden,

die Studieneinheit Philosophische Grundkompetenzen wird zum Sommersemester 2021 eingestellt. Studierende, die die Studieneinheit bereits begonnen haben, können selbstverständlich regulär fertig studieren. Ein entsprechendes Lehrangebot wird in den kommenden Semestern vorgehalten.

Studierende, die die Studieneinheit zwar bereits belegt hatten, aber noch keine Prüfung in flexnow angemeldet haben, sollten sich bitte bei der Koordinierungsstelle Leistungspunkte melden.


12.03.2020

Bis auf Weiteres keine Sprechstunden

Liebe Studierende,

aufgrund der allgemeinen Hinweise zur Vermeidung von Ansteckungssituationen mit dem Coronavirus finden bis auf Weiteres keine persönlichen Sprechstunden der Koordinierungsstelle Leistungspunkte statt. Bitte melden Sie sich per Email (modul.beratung@ur.de) und Telefon (0941 9431531).


21.09.2018

Achtung: neue Sprechzeiten ab Wintersemester 2018/19

Liebe Studierende,

ab dem 01. Oktober gelten neue offene Sprechstunden:

Dienstag 16 bis 17 Uhr.

Donnerstag 15 bis 17 Uhr.

und nach Vereinbarung.


27.06.2018

kein barrierefreier Zugang möglich

Liebe Studierende,

aufgrund der Bauarbeiten am Campusforum ist aktuell kein barrierefreier Zugang zu meinem Büro möglich. Studierende mit Mobilitätseinschränkungen bitte ich daher tetelfonisch oder per Email Kontakt aufzunehmen. Wenn ein persönliches Gespräch notwendig ist oder gewünscht wird, kann ich gerne zu einem geeigneten Treffpunkt am Campus kommen (Termin müßte dann vereinbart werden).


28.05.2018

zusätzliche Beratungsmöglichkeit FKN

Zusätzlich zur Koordinierungsstelle Leistungspunkte wurde eine studentische Beratungsstelle für das Frei Kombinierbare Nebenfach im PT-Gebäude eingerichtet:

Thomas Ehrl
Thomas.Ehrl@stud.uni-regensburg.de
Tel. 0941 943 5088
Büro PT 3.3.61


28.02.2018

Lehrangebot FKN für Sommersemester 2018

Liebe Studierende,

das Lehrangebot für das Frei Kombinierbare Nebenfach für das kommende Sommersemester 2018 ist weitgehend online. Jetzt auch mit dem Angebot der  Interkulturellen Studien I und II.

Die Studieneinheiten Religionswissenschaft und Theologische Anthropologie und Wertorientierung folgen in Kürze.


12.10.2017

kleinere Änderungen Gender Studies

Das Module GEN-M01 der Studieneinheit Gender Studies im FKN wurde leicht verändert. Es müssen nun nicht mehr zwei Seminare mit Hausarbeit gewählt werden, sondern es können auch andere Formen der Prüfung ins Modul eingebracht werden. Es muss lediglich eine der gewählten Veranstaltungen eine Hausarbeit beinhalten. In die Modulnote fließt die bessere der beiden Wahlleistungen ein (unabhängig von der Prüfungsfrom).


26.09.2016

Koordinierungsstelle Leistungspunkte ist umgezogen

Seit 26.09.2016 ist die Koordinierungsstelle Leistungspunkte in einem neuen Büro zu finden. Zi. 204 im Forumswürfel (würfelartiger Glasbau gegenüber der Mensa-Cafeteria auf dem Forum). Dort im Erdgeschoss links.


04.02.2016

FKN Studieneinheit Gender Studies zum Sommersemester wieder studierbar


01.02.2013

Abschluss Bakkalaureus nicht mehr möglich


26.07.2012

Studieneinheiten Frankreich-Studien, Italien-Studien und Spanien-Studien jeweils I und II eingestellt


28.06.2012

Studieneinheiten Großbritannienstudien und Nordamerikastudien überarbeitet


Mittwoch 23.02.2011

FKN Archiv online


  1. Studium

Koordinierungsstelle Leistungspunkte

 

Studentin bei der Lektüre von Informationsmaterial