Aktuelle Informationen zur Anmeldung zum Referendariat werden hier zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Anmeldung zum Vorbereitungsdienst
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Anmeldung zum Vorbereitungsdienst:
- Sie können die Unterlagen in diesem Jahr zwischen dem XXXXXX abgeben.
- Wichtig bis zum XX. April ist der ausgedruckte, unterschriebene Antrag und evtl. Heiratsurkunden bzw. Geburtsurkunden der Kinder und Anlagen zu den Ortswünschen.
- Sofern Sie sich über München anmelden müssen, schicken Sie bitte alle benötigten Unterlagen mit!
- Vergessen Sie nicht, den Lebenslauf zu unterschreiben!
- Bitte beantragen Sie das Führungszeugnis und das Gesundheitszeugnis nicht vor dem XXXXXX. Die erforderlichen Aufforderungen erhalten Sie nachdem Sie die Referendariatsanmeldung durchgeführt haben. Durch die Anmeldung werden die erforderlichen Dokumente mit den richtigen Anschriften generiert.
Die beiden Dokumente dürfen zu Beginn des Vorbereitungsdienstes im September nicht älter als ein halbes Jahr sein. Die gesundheitsamtliche Untersuchung kann auch nach dem XXXXXXXX erfolgen.
- Bei der Onlineanmeldung wird nach Ihren drei Didaktikfächern gefragt. In Regensburg gibt es NWT als Fach. Wenn Sie dieses Fach auswählen, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Bitte ignorieren Sie diese und machen einfach weiter.
- Bitte geben Sie zu jedem Regierungsbezirk auch mindestens drei Schulamtsbezirke an. Leider sind die Fächer zur Eingabe der Schulamtsbezirke sehr kurz, arbeiten Sie mit nachvollziehbaren Abkürzungen. Regensburg Stadt und Land ist ein Schulamtsbezirk!
- Bitte geben Sie alle möglichen Telefonnummern und E-Mail-Adressen an unter denen Sie im August erreichbar sein werden. Die Regierungen und Schulämter sind auf Ihre Kontaktdaten angewiesen.
- Die Geburtsurkunde liegt vor, das Abiturzeugnis, wenn Sie es für die Staatsexamensanmeldung abgeben mussten, auch.
Hier finden Sie ein ausführliches Video zur Anmeldung zum Referendariat: