Bitte beachten:
Schluss mit dem Karten-Salat - zum Sommersemester 2015 führte die Universität Regensburg eine Chipkarte ein, die als UR-Karte das herkömmliche Sammelsurium aus Papier-Ausweis, Mensa-Card und Bibliotheksausweis ersetzt. Die neue UR-Karte weist alle Studierende mit Name, Vorname, Geburtsdatum, Lichtbild und Matrikelnummer als Mitglieder der Universität Regensburg aus.
Ein Barcode macht die Karte zum Bibliotheksausweis und durch eine RVV-Nummer wird sie zum Semesterticket für den Öffentlichen Personennahverkehr. Außerdem kann mit der UR-Karte in den Cafeterien und Mensen des Studentenwerks bargeldlos bezahlt werden. Darüber hinaus kann die UR-Karte als Sportausweis im Hochschulsport verwendet werden (nach erfolgter Buchung bitte nochmals validieren!).
Nach Erhalt der UR-Karte müssen Sie diese an den zugehörigen Terminals validieren - erst dann kann sie genutzt werden. Bei dieser Validierung wird die Gültigkeitsdauer (= 1 Semester) der Karte aufgedruckt.
Am Ende eines Semesters, nach erfolgreicher Rückmeldung, können Sie Ihre Karte für das folgende Semester validieren und aktualisieren.
Bitte beachten Sie: Ohne Gültigkeitsdatum ist Ihr Studierendenausweis ungültig und kann nicht genutzt werden!
Sobald Sie sich am Ende der Vorlesungszeit erfolgreich rückgemeldet haben, können Sie die Gültigkeit Ihrer UR-Karte am Validier-Terminal für das nächste Semester verlängern lassen.
Die Rückmeldung erfolgt, indem Sie Ihren Semesterbeitrag in den letzten zwei Vorlesungswochen an die Staatsoberkasse überweisen (bitte nicht vorher überweisen!). Den genauen Zeitraum für die Rückmeldung und die Höhe des Semesterbeitrages geben wir auf der Homepage der Studentenkanzlei bekannt. Außerdem erinnern wir Sie per Rundmail an die Frist und informieren Sie über die Zahlungsdetails. Kontrollieren Sie deswegen bitte regelmäßig Ihre UR-Mail-Adresse.
In der Regel wird die Überweisung für Ihre Rückmeldung innerhalb von fünf Werktagen verbucht, anschließend können Sie Ihre UR-Karte an den Terminals für das nächste Semester validieren. Ob Ihre Zahlung bereits verbucht und die Rückmeldung durchgeführt wurde, können Sie im Studierendenportal SPUR einsehen (Einloggen → SOS →Studiendaten → Gebühren-Konto).
Die UR-Karte ist zugleich der Bibliotheksausweis. Sie finden ihre Benutzernummer (Bibl.-Nr.) auf der Rückseite der UR-Karte unterhalb des Strichcodes. Um Medien im Regensburger Katalog plus (www.regensburger-katalog.de) zu bestellen, müssen Sie sich mit Benutzernummer und Passwort anmelden. Ihr ursprüngliches Passwort ist Ihr Geburtsdatum in vierstelliger Form (TTMM). Nähere Informationen finden Sie hier: www.ur.de/bibliothek/faq/
Mit der UR-Karte können Sie auch am Hochschulsport teilnehmen. Die Berechtigung für den Hochschulsport erwerben Sie an einem der aufgestellten Validierer.
Durch Berühren des Touchscreen-Bildschirms erscheint das Buchungsprogramm, in dem Sie die Möglichkeit haben, die gewünschten Kurse zu buchen (Bitte beachten Sie, dass die Grundgebühr „Teilnahmegebühr Studierende Sport“ immer gebucht werden muss, da ohne die Buchung der Grundgebühr keine Berechtigung zur Teilnahme am Sport auf die UR-Karte gedruckt wird).
Zum Abbuchen der Sportgebühren halten Sie bitte die UR-Karte an den Kartenleser im Frontbereich des Validierers. Anschließend führen Sie die Karte seitlich in den Validierer zum Bedrucken ein. Je nach gebuchtem Programm, werden folgende Zeichen auf die UR-Karte gedruckt:
Eine bebilderte Anleitung finden Sie hier.
An den Validierern können Sie mit der UR-Karte das Druckerkonto/Kopierkonto aufladen. Der aufgeladene Betrag wird Ihrem Papercut-Konto gutgeschrieben.
Um ein Guthaben auf IHR Papercut-Konto aufzuladen, berühren Sie bitte den Touchscreen-Bildschirm. Es erscheint der Bildschirm für den Kauf des Sportausweises. Bitte drücken Sie unten links auf den Button „Ebene Kauf Drucker- und Kopiercoupon“.
Auf „Ebene Druck- und Kopierkosten“ können Sie nun ein Guthaben auf Ihr Papercut-Konto umbuchen. Zur Auswahl stehen Beträge von 2€, 5€ oder 10€.
Bitte den jeweiligen Betrag für die Umbuchung auswählen. Zum Abbuchen bitte die UR-Karte an den Kartenleser im Frontbereich des Validierers halten und den Button „Buchung auslösen“ drücken.
Die UR-Karte muss nach der Umbuchung NICHT neu validiert (bedruckt) werden.
Ihr Guthaben (PAPERCUT) können Sie unter http://www.uni-regensburg.de/rechenzentrum/it-services/drucken/konto-verwalten/index.html verwalten.
Eine bebilderte Anleitung finden Sie hier.
Die Validier-Terminals finden Sie an folgenden Standorten:
Bei Verlust der UR-Karte melden Sie sich bitte per Mail bei der Studentenkanzlei unter studentenkanzlei@ur.de und hängen für die Neuausstellung ein geeignetes Foto von Ihnen im jpg-Format sowie einen Zahlungsnachweis über die Begleichung der Gebühr für die Neuausstellung der UR-Karte an. Wir senden Ihnen anschließend eine neue Karte an die im SPUR-Portal angegebene Adresse zu. Bitte ändern Sie diese ggf. im Vorfeld ab.
Die Gebühr für die Neuausstellung der UR-Karte beträgt 10 €. Diese ist auf folgendes Konto einzuzahlen:
Bei einem unverschuldeten technischen Defekt der UR-Karte kann die Gebühr für deren Neuausstellung auf Antrag im Einzelfall zurückerstattet werden. Auch in diesen Fällen ist die Gebühr vorab zu überweisen und die bisherige UR-Karte mit einem entsprechenden formlosen Antrag mit Begründung als Nachweis postalisch an die Studentenkanzlei zu senden bzw. im Briefkasten zu hinterlassen. Sofern dem Antrag stattgegeben wird, wird die Gebühr auf das einzahlende Konto zurückerstattet.
Nach Beendigung Ihres Studiums können Sie sich eventuell vorhandenes Restguthaben im Mensakartenbüro des Studentenwerks zurückerstatten lassen.
Falls Sie sich mit sofortiger Wirkung exmatrikulieren möchten, lassen Sie sich bitte vorher den Restbetrag zurückerstatten, da Sie in diesem Fall Ihre UR-Karte abgeben müssen.
Universität Regensburg
Studentenkanzlei
93040 Regensburg
Telefon 0941 943-5500
ur-karte@ur.de
Öffnungszeiten
In dringenden Fällen:
Dienstag bis Donnerstag
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr