Kalenderjahr 2024 mit Auftakt am 19.12.2023
Oktober 2023
30. November 2023
Dezember 2023
bis 15. Dezember 2023
19.12.2023
16.1.2024
Teilnahme für Mentees verpflichtend
danach
21.2.2024
Teilnahme für Mentees verpflichtend
2. QUARTAL 2024
Teilnahme faktultativ
11. + 12.3.2024, 9-17 Uhr
Teilnahme für Mentees Verpflichtend
6. oder 7.5.2024, 9-17 Uhr
eintägig, Terminoption | Teilnahme für Mentees verpflichtend
2. und 3. Quartal 2024
Einzeltermin nach Vereinbarung | Teilnahme für Mentees verpflichtend
16.9.2024, 9-17 Uhr
Teilnahme für Mentees verpflichtend
30.9.2024, 8.30-12 Uhr
Teilnahme für Mentees verpflichtend
Ende 2024
begleitend
(z.B. zu Rhetorik & Selbstpräsentation, Gesprächsführung & Konfliktmanagement, Netzwerken, Charisma & Durchsetzungskraft, Führungskräftetraining, Vereinbarkeit Familie & Beruf)
Im Oktober 2023 beginnt die nächste Bewerbungsphase für die neue Staffel des Programms Mentoring.UR. Das Programm wird für die nächste Laufzeit für Privatdozentinnen, Habilitandinnen, Nachwuchsgruppenleiterinnen, Postdoktorandinnen und fortgeschrittene Doktorandinnen (ab dem 3. Jahr der Promotion) angeboten.
Hier finden Sie das entsprechende Informations- und Bewerbungsmaterial:
Plakat Mentoring.UR 2024 (pdf-Datei, 146 KB)
Ausschreibung Mentoring.UR 2024 (pdf-Datei, 155 KB)
Motivationsschreiben
Profilbogen (Word-Datei, 79 KB)
tabellarischer Lebenslauf inkl. Publikationsverzeichnis, Verzeichnis der durchgeführten Lehrveranstaltungen, Übersicht über bereits eingeworbene Drittmittel, Förderungen, Auszeichnungen und Preise
Hochschulzeugnisse
Die Unterlagen sind fristgerecht zum 30. November 2023 in einer pdf-Datei der Koordinationsstelle Chancengleichheit (mentoring@ur.de) zuzusenden.
Prof. Dr. Miriam Banas
Stellvertretende Universitätsgleichstellungsbeauftragte für Frauen in Wissenschaft und Kunst mit Schwerpunkt Female Early-Career Scientists
Anna Theresa Wolferstetter M.A., Koordinationsstelle Chancengleichheit