Zu Hauptinhalt springen

Referat I/1 – Qualitätsmanagement und Koordination in Studium und Lehre

REFERATSLEITUNG

Matthias Baderschneider

Gebäude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns, Zi. 0.00.204
(zwischen Verwaltungsgebäude und Mensa)
Telefon 0941 943-1531
Telefax 0941 943-1534
E-Mail matthias.baderschneider@ur.de

Aufgabenbereich Qualitätsmanagement:
Unterstützung der Universitätsleitung in sämtlichen Angelegenheit des Qualitätsmanagements in Studium und Lehre sowie der Systemreakkreditierung, Begleitung der Studiengangsevaluationen.

Aufgabenbereich Koordinierungsstelle Modularisierung/Leistungspunkte:
Unterstützung der Fakultäten bei der Umsetzung von Modularisierung und Leistungspunktsystem (insbesondere bei der Einführung und Änderung von Modulbeschreibungen, der Einschätzung und Überprüfung der Workload sowie der Leistungspunktvergabe); Unterstützung bei der Umsetzung der Modularisierung in der elektronischen Prüfungsverwaltung (FlexNow); Studierendenberatung der Studiengänge der Philosophischen Fakultäten I-III; Koordination und Betreuung des Frei Kombinierbaren Nebenfachs; Koordination, Betreuung und Erstellung von Diploma-Supplements). Durchführung von Befragungen/Evaluationen im Rahmen des Qualitätsmanagements, Unterstützung der Fakultäten bei der Durchführung der Lehrveranstaltungsevaluation, Administration der Evaluationssoftware Evasys. Betreuung der Webinformationen zum Thema "Studienangebot".


Stellvertretende Referatsleiterin

Martina Bardroff

Gebäude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns, Zi. 0.00.202
(zwischen Verwaltungsgebäude und Mensa)
Telefon 0941 943-2394
Telefax 0941 943-2398
E-Mail martina.bardroff@ur.de

Aufgabenbereich:
Unterstützung der Universitätsleitung in sämtlichen Angelegenheit des Qualitätsmanagements in Studium und Lehre sowie der Systemreakkreditierung, Begleitung der Studiengangsevaluationen, QM-Berichterstattung.


Teamassistenz

Petra Werdin

Gebäude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns, Zi. 0.00.202
(zwischen Verwaltungsgebäude und Mensa)
Telefon 0941 943-2394
E-Mail petra.werdin@ur.de

Aufgabenbereich:
Teamassistenz, Büroorganisation, Pflege der QM-Webseiten


Miriam Stumpner

Gebäude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns, Zi. 0.00.206
(zwischen Verwaltungsgebäude und Mensa)
Telefon 0941 943-1528
E-Mail miriam.stumpner@ur.de

Aufgabenbereich: 
Aufbau eines datengestützten Berichtssystems im Bereich Studium und Lehre, Beschreibung und Optimierung von Abläufen im Bereich Studium und Lehre, Aufbereitung von Daten für die Studiengangsevaluation.
Sitzungsdienst Arbeitsgruppe Studium und Lehre


Kristina Weiß

Gebäude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns, Zi. 0.00.206
(zwischen Verwaltungsgebäude und Mensa)
Telefon 0941 943-1527
E-Mail kristina.weiss@ur.de

Aufgabenbereich:
Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Befragungen im Rahmen der Studiengangsevaluation; Unterstützung der Fakultäten im Verfahren der Studiengangsevaluation; Unterstützung der Fakultäten bei der Durchführung der Lehrveranstaltungsevaluation; Administration des Evaluationssystems EvaSys; Mitarbeit bei der Erhebung von studienrelevanten Abläufen, Ausarbeitung von sog. Soll-Prozessen und Visualisierung der Abläufe mithilfe der Prozessmanagementsoftware iGrafx; Mitarbeit bei der QM-Berichterstellung; Mitarbeit bei der Gremienbetreuung (z.B. Vorbereitung von Unterlagen, Protokollierung von Sitzungen).


Daniela Dietl M.A.

Gebäude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns, Zi. 0.00.208
(zwischen Verwaltungsgebäude und Mensa)
Telefon 0941 943-2422
E-Mail daniela.dietl@ur.de
Montag bis Freitag ganztags

Aufgabenbereich: 
Leitung der RUL-Koordinierungsstelle, Verbesserung der Studienbedingungen im Lehramt, Unterstützung der wissenschaftlichen Leitung und des wissenschaftlichen Vorstands des Regensburger Universitätszentrums für Lehrerbildung (RUL) in sämtlichen Angelegenheiten, Betreuung der RUL-Gremien und ihrer Sitzungen, Ansprechpartnerin für Fragen der Lehrerbildung innerhalb und außerhalb der Universität Regensburg, Ansprechpartnerin für Erhebungen an Schulen, Organisation und Durchführung des Wettbewerbs um die Dr. Hans Riegel-Fachpreise.


Sigrid Baumann

Gebäude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns, Zi. 0.00.201
(zwischen Verwaltungsgebäude und Mensa)
Telefon 0941 943-5525
E-Mail: sigrid.baumann@ur.de
Montag bis Donnerstag vormittags

Aufgabenbereich:
Teamassistenz RUL-Leitung, -Vorstand und -Koordinierungsstelle


Johannes Hütten

Gebäude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns, Zi. 0.00.203
(zwischen Verwaltungsgebäude und Mensa)
Telefon 0941 943-3841
E-Mail johannes.huetten@ur.de
Montag bis Freitag ganztags

Aufgabenbereich:
Verbesserung der Studienbedingungen im Lehramt, Unterstützung der wissenschaftlichen Leitung und des wissenschaftlichen Vorstands des Regensburger Universitätszentrums für Lehrerbildung (RUL) in sämtlichen Angelegenheiten, Ansprechpartner für Fragen der Lehrerbildung innerhalb und außerhalb der Universität Regensburg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Regensburger Universitätszentrum für Lehrerbildung, Betreuung des Schulnetzwerks dialogUS, Ansprechpartner für den Bereich "Lehrerfortbildungen"


Christina Ehras

Gebäude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns, Zi. 0.00.205
(zwischen Verwaltungsgebäude und Mensa)
Telefon 0941 943-5795
E-Mail christina.ehras@ur.de 
Montag bis Freitag ganztags

Aufgabenbereich: organisatorische Projektleitung von KOLEG


Natascha Lehner

Gebäude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns, Zi. 0.00.201
(zwischen Verwaltungsgebäude und Mensa)
Telefon 0941 943-2798
E-Mail natascha.lehner@ur.de
Dienstag und Freitag ganztags

Aufgabenbereich: organisatorische Projektleitung von L-DUR


Annette Reichelt M.Sc.

Gebäude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns, Zi. 0.00.207
(zwischen Verwaltungsgebäude und Mensa)
Telefon 0941 943-1567
E-Mail annette.reichelt@ur.de
Montag bis Freitag ganztags

Aufgabenbereich:
Qualitätssicherung im Bereich der Lehramtsstudiengänge sowie der Weiterbildungsstudiengänge


Barbara Kagerer

Gebäude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns, Zi. 0.00.201
(zwischen Verwaltungsgebäude und Mensa)
Telefon 0941 943-3171
E-Mail: barbara.kagerer@ur.de
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag vormittags

Aufgabenbereich: Mitarbeit in der Koordination des Projekts L-DUR, Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit


Julia Judenmann

Gebäude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns, Zi. 0.00.207
(zwischen Verwaltungsgebäude und Mensa)
Telefon 0941 943-7473
E-Mail julia.judenmann@ur.de
Montag bis Freitag ganztags

Aufgabenbereich:
DigiLabUR (Digitales Lehr-Lernlabor der Universität Regensburg)


Referat I/1

Qualitätsmanagement und Koordination in Studium und Lehre

Koordination