Praxisrelevante Forschungsgebiete – Interventionelle Radiologie, bildgeführte Therapie, minimalinvasive Therapie, Angiographie, interven- tionelle Onkologie, Radiofrequenzablation, Mikro- wellenablation, irreversible Elektroporation, transarte- rielle Chemotherapie Magnetresonanztomographie, MRT, Kernspintomo- graphie, Hochfeld-MRT Muskuloskelettale Diagnostik, Sportmedizin, MRT der Gelenke, MRT der Muskulatur, Sportverletzungen Abdominelle Diagnostik, Viszeralmedizin, Tumordia- gnostik, hepatozelluläres Karzinom, Lebermetastasen Funktionelle Bildgebung des Gehirns, Neuroimaging, f-MRI, f-MRT, Konnektivität, Schlaganfalldiagnostik – – – – Praxisrelevante aktuelle Projekte – – – – Bildgeführte Therapie von Lebertumoren F-MRT bei Schlaganfallpatienten Diagnostik von Lebererkrankungen Muskuloskelettale MRT bei Sportverletzungen, Prä- vention Praxisrelevante Ausstattung / Messmethoden – Klinische Hochfeld-Magnetresonanztomographie, 3T-MRT, Mamma-MRT, ZNS-Bildgebung Mehrschicht-Computertomographie Hochauflösender Ultraschall bis 30 Mhz Digitale Subtraktionsangiographie, 3D Rotations- angiographie Mammographie, Röntgen, Kleintier-Röntgen – – – – – – – – – Bestehende Kooperationen mit Hochschulen – – OTH Regensburg, seit 2016 TU München, seit 2017 mit anderen Institutionen Uniklinikum Erlangen, seit 2010 Klinikum Stuttgart, Neuroradiologie, seit 2013 mit Unternehmen Siemens AG Angiodynamics Pharmacept Fakultät für Medizin Prof. Dr. Christian Stroszczynski Institut für Röntgendiagnostik Lehrstuhl für Radiologie 0941 944-7400 christian.stros@ukr.de Angebote der Zusammenarbeit – – Big Data Klinische Studien nach dem MPG, AMG und Anwendungsbeobach- tungen Bevorzugte Form der Kooperation Beratung, Gutachten, Messung, For- schung und Entwicklung, Bachelor-/ Masterarbeit, Doktorarbeit, Personal- transfer, Bildung 141